Unterführung vorher Google © Google Maps
Adieu, Bahnunterführung!
Am Wochenende vom 25.08.23 bis zum 28.08.2023 finden umfangreiche Abrissarbeiten an der B8-Bahnunterführung statt. Dies wird das Stadtbild dort erst einmal verändern. Machs gut, du alte Brücke!
Wieviele Züge mögen auf Dir herüber gerauscht sein,
wieviele Fahrzeuge mögen unter Dir hindurch gefahren sein,
wieviele LKW sind wohl an Dir hängen geblieben,
wieviele Fußgänger und Radler wurden bei Regen pitschenass gespritzt,
wenn die Autos volle Kanne durch die tiefen Pfützen gefahren sind?
Ja, bald ist die Bahnunterführung über die B8 wenistens zur Hälfte Geschichte. Seit Freitagabend, den 25.08.2023, dröhnen die Baugeräte und machen diesem Bauwerk den Garaus.
Am Samstagmorgen war schon ordentlich was weg geschafft; die zweite Hälfte der Rückbaumaßnahme wird wohl bis Sonntag beiseite geräumt sein.
Auf der Website der DB-Netz AG heißt es dazu auszugsweise:
Bauabschnitt 2
Die ARGE KIB3b wird anschließend ab dem 25.08.2023 bis 24.09.2023 im Bereich der Weseler Straße in Dinslaken einen Teil der Eisenbahnbrücke zurückbauen. Die Arbeiten, zu denen auch der Einbau der Baugrubensicherung gehört, finden während der gesamten Sperrung in Tag- und Nachtschichten statt.
Hierfür wird auch die Sperrung der gesamten Straße vom 25.08.2023 22.00 Uhr bis 28.08.2023 04.30 Uhr erforderlich. Anschließend kann der Straßenverkehr unter einer Verengung der Fahrbahn und mit einer einseitigen Gehwegsperrung wieder fließen.
Die NRZ schreibt dazu:
Ab Ende August bis Ende September werden erste Teile der Brücke zurückgebaut. Die Weseler Straße ist am letzten Augustwochenende im Bereich der Kreuzung Luisenstraße bis zur Kreuzung Wilhelm-Lantermann-Straße für alle Verkehrsteilnehmenden vollgesperrt. Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert. Im Anschluss geht es weiter mit dem Bau des Fundaments sowie der Widerlager.
Ich bin gespannt, ob am Ende auch noch ein paar vernünftige Radwege bei der Baumaßnahme heraus springen.
Wann die andere Hälfte der Unterführung dran ist, steht wohl in den Ster..., nee, in den Plänen.