Immer mehr Menschen steigen auf Fahrräder um. Das will der Kreis Wesel unterstützen. © Foto: Ralf Rottmann / FUNKE Foto Services
NRZ PLUS: Kreis Wesel will in die AG fahrradfreundlicher Städte
Bitte um Veröffentlichung dieses Leserbriefes - Fahrradfreundlicher Kreis Wesel
KREIS WESEL. Auf Antrag der SPD will der Kreis nun die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte beantragen. Es gibt Bedingungen
Quelle: NRZ PLUS - Kreis Wesel will in die AG fahrradfreundlicher Städte
Leserbrief Dr. Martin Höffkes
Der Kreis Wesel möchte in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte aufgenommen werden. Das hat der Kreistag beschlossen. Schön. An der Verkehrswende führt ja bekanntlich kein Weg vorbei. Aber dann findet sich keine Mehrheit, für eine neue Personalstelle zur Planung von Radwegen!
Traurig. Dabei werden ja bekanntlich viele Fördertöpfe nicht ausgeschöpft, weil es noch keine konkrete Planung gibt. Ideen sind ja da. Der Kreis Wesel hat ja bereits in 5/2020 ein Mobilitätkonzept vorgestellt mit Plänen für neue Fahrradstraßen. Auch gibt es bereits seit einigen Jahren Planungen des RVR, die denen des Kreises Wesel sehr ähnlich sind. Da wäre es doch an der Zeit, die Pläne zu konkretisieren und umzusetzten.
Das erfordert in der Verwaltung sicher Zeit (Planstelle) und wohl auch einen veränderten Blickwinkel der Planer. Denn die bisherige Planung hatte doch fast nur den "gut fließenden" Autoverkehr im Sinn. Wenn der Kreis jetzt die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte anstrebt, sollte das auch mit einer Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur einhergehen. Sonst wird der neue Titel nur ein Etikettenschwindel.
Dr. Martin Höffkes
2. Vorsitzender ADFC Dinslaken-Voerde