Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Seit der Gründung im Jahr 2016 ist der ADFC Dinslaken-Voerde e.V. auf rund 300 Mitglieder angewachsen. Auch in der schweren Zeit der Pandemie haben uns unsere Mitglieder die Treue gehalten. Danke dafür euch allen da draußen.
mehr

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Fahrradmitnahme in der Bahn

Logo ADFC Dinslaken-Voerde e.V.

Zur freien Nutzung in Publikationen und auf Webseiten

Ein schwarz-weiß-Portrait des verstorbenen Ralf Klagges.

Utopia Velo-Gründer Ralf Klagges verstorben

15.07.2025

Die Fahrradwelt trauert um Ralf Klagges: Der Mitbegründer des Fahrradherstellers Utopia Velo ist am 5. Juli verstorben. Sie verliert damit einen Visionär und Innovator.

KW28-25_Titelbild

KW28-25 Zum Eisschlecken nach Dorsten 55KM

Bei idealem Radelwetter war das heutige Ziel der Markt in Dorsten. Hier gibt's genug Möglichkeiten für eine kleine Mahlzeit und vor allem lecker Eis! Deshalb schlossen sich 28 Mitfahrende dieser Idee an und es wurde eine nette kleine Tour.

DuiNaMo: Erfolgreiche Premiere der Verkehrswende-Konferenz

12.07.2025

1. Duisburger Konferenz für nachhaltige Mobilität - DuiNaMo ein voller Erfolg!

Sternfahrt Mönchengladbach - unterzeichnet jetzt noch die Petition

11.07.2025

Am 22. Juni setzten über 500 Radfahrbegeisterte bei der 7. Sternfahrt in Mönchengladbach ein starkes Zeichen: Für durchgängige, sichere Radwege - und gegen den Rückbau.

Jetzt Petition unterstützen: petition.adfc-mg.de (bis 13.07.)

Markus

ADFC-Gelderland

Kein Fisch am Eyller See

KW27-25_Titelbild

KW27-25 Hoch hinaus zum Geleucht in Moers-Meerbeck 50KM

Der heutige Ausflug führte uns zum Geleucht auf der Halde Rheinpreßen. Das Geleucht ist eine riesige, weithin sichtbare Grubenlampe. Im Fühjahr waren wir schon einmal dort, aber diesmal sollte eine grandiose Weitsicht auf uns warten.

Screenshot der Webseite regelverstoesse.de mit einer Deutschlandkarte. Blaue Kreise markieren Orte, an denen Verkehrsteilnehmende Regelverstöße im Radverkehr gemeldet haben.

Wie sicher fühlen sich Radfahrende in der Stadt?

Interview

Wie erleben Radfahrende Sicherheit im Stadtverkehr – und warum weichen sie manchmal von den Regeln ab? Dr. Rul von Stülpnagel gibt Einblicke in seine Forschung zu Risiken, Wahrnehmung und Konflikten auf unseren Straßen.

Verkehrswende-Konferenz DuiNaMo ein voller Erfolg

30.06.2025

Die erste Duisburger Konferenz für nachhaltige Mobilität vom 27.-29.6.25, veranstaltet von den Verkehrsclubs ADFC und VCD Duisburg, lockte über 100 Duisburgerinnen und Duisburger an.

zur Seite Neuigkeiten

Bleiben Sie in Kontakt