Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Radfahren in der Stadt

Radfahren in der Stadt © ADFC | April Agentur

Fahrrad-Klimatest 2025. Radler geben Dinslaken schlechte Noten

Im Rahmen des diesjährigen Fahrrad-Klimatests des ADFC wurden auch die Städte Dinslaken und Voerde beurteilt. Es scheint, dass in beiden Gemeinden noch "Luft nach oben" wäre.

Radler geben Dinslaken schlechte Noten 

Auswertung des Fahrradklima-Test

Der ADFC (Allgemeine Deutsche Fahrradclub) hat Ende  2024 erneut den „Fahrradklima-Test“ durchgeführt. Die Befragung wird seit 2012 alle 2 Jahre durchgeführt. Es konnten bundesweit alle Radfahrerinnen und Radfahrer die detaillierten Fragen online beantworten. Die Auswertung erfolgte für jede einzelne Ortschaft. Die Ergebnisse wurden mit etwa gleich großen Orten verglichen.  Durch die Antworten auf die insgesamt 32 Fragen entsteht ein detailliertes Bild über die Qualität der Radinfrastruktur und die Stimmung der Rad fahrenden. Dinslaken hat sich seit Beginn der Befragung kontinuierlich verschlechtert. So lag die Bewertung 2014 noch insgesamt bei der Schulnote 3,5. In 2024 dann erreichte  der vorläufige Endpunkt mit Schulnote 4,1. Im  Vergleich der Ortschaften mit 50.00 bis 100.000 Einwohnern liegt Dinslaken mittlerweile nur noch auf Platz 95 von 113. Dabei hat Dinslaken räumlich alle Voraussetzungen für einen guten Tabellenplatz. So ist der Weg aus allen Stadtteilen in die Innenstadt kurz. Das ist 0,3 Punkte besser in den Vergleichsstädten. Und es gibt fast keine natürlichen Hindernisse,  wie Berge und Flüsse oder Areale, die umfahren werden müssen. Das schlechte Ergebnis ist hausgemacht. So werden die Radwege als zu schmal und die Oberflächen  als schlecht eingestuft wurde. Die schlechteste Wertung gab es mit 5,4 für die Ampelschaltungen, die den Rad- und Fußverkehr an vielen Stellen benachteiligen und behindern. Knapp dahinter wird die schlechte Führung an Baustellen kritisiert.  Auch wird die Möglichkeit, das Rad im ÖPNV mitzunehmen als schlecht eingestuft. Es gibt keinen öffentlichen Fahrradverleih. Auch die Fahrradförderung in der letzen Zeit wird negativ bewertet. Vor allem aber hat sich das Sicherheitsgefühl beim Radfahren gravierend verschlechtert: von 3,7 im Jahr 2014 auf jetzt 4,7.  Dabei hat der Stress von 2,9 auf 3,9 zugenommen. Das Gefühl, als Verkehrsteilnehmer akzeptiert zu werden hat sich von 3,3 auf 4,1 verschlechtert. So können auch ein guter Winterdienst auf den Radwegen und die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums die Gesamtnote nicht retten.

Nicht besser schneidet Voerde ab. Hier liegt die Gesamtnote auch bei 4,1. Im Vergleich mit 429 Orten ähnlicher Größe in Deutschland wird nur ein Platz im unteren Mittelfeld mit Rang 269 erreicht. Im NRW-Vergleich liegt Voerde sogar im letzten Viertel.  Eine schlechte Note gibt es  auch hier für die Beschaffenheit der Radwege, die Möglichkeit, das Fahrrad in Bus und Bahn mitzunehmen und die Ampelschaltungen. Auch in Voerde gibt es keinen öffentlichen Fahrradverleih. Allerdings ist hier das Sicherheitsgefühl besser, der Stress geringer. Und das Gefühl, von anderen Verkehrsteilnehmern akzeptiert zu werden, ist höher. 

Dr. Martin Höffkes

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Hier geht's lang!

KW21 2023 - Geldern war das Ziel unserer Wünsche.

Für heute war der linke Niederrhein, genau genommen Geldern, als Ziel unserer Tour auserkoren worden. Wohlan, in die…

Ostermann Bottrop

Mit dem Rad nach Ostermann - 45.KW 2021

Mit dem Rad nach Ostermann, oder auch nicht

01-25 Titelbild

KW01-25 Kurztour zum Jahresanfang 2025 35Km

Jau, da simmer alle im neuen Jahr angekommen, gell? Und damit wir uns das Radeln nicht abgewöhnen, hat unser Peter mal…

KW29-24_Kloster-Saarn_13

KW29-24 Kloster Saarn in Mülheim 85Km

Dankenswerterweise hat Anne keine Mühe gescheut, diesen Ausflug in Wort und Bild festzuhalten. Supi!

 

Donnerstag…

Gruppenbild Moers

Tach zusammen 49.KW - 2022

Heute trafen sich 10 tapfere Radler am Altenmarkt.

Titelbild

KW43 Forellenhof Kiefer 51Km

Heute war eine kleine Tour von gut 50 Kilometern Länge an der Reihe. Mal eben auf ein Fischbrötchen zum Forellenhof und…

Rheinelbe_Titel

Kw25-24 Halde Rheinelbe

Diesmal ist wieder eine etwas längere Fahrt an der Reihe gewesen.Das Ziel war ein Teil des hiesigen Haldengebirges,…

Titelbild

KW36 2023 Tüshausmühle bei Dorsten 74KM

Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30°C war wohl eher an eine weitgehend im Schatten liegende Tour zu denken. Also…

KW40-25_Titelbild

KW40-25 Besuch beim Ziegenpeter im Rheinpark Duisburg-Hochfeld 70KM

Bei allerbestem Spätsommerwetter führte uns unser Guide Harald quer durch Duisburg zum Restaurant Ziegenpeter. Dies war…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/fahrrad-klimatest-2025-radler-geben-dinslaken-schlechte-noten-1

Bleiben Sie in Kontakt