Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW17-24_Zeche_Zollverein 12

KW17-24_Zeche_Zollverein 12 © ADFC Dinslaken-Voerde, hdh

KW17-24 Zeche Zollverein

Heute ging es in den nahen Osten - nach Essen! Und wieder mal war alles dabei: Kultur, Einkaufstempel, Störung im Betriebsablauf.

Zollverein und Kettenriss

15 Teilnehmende fanden sich ein, um zur Zeche Zollvereinen zu radeln. Oder doch nur bis zum Centro? Aprilwetter? Glücklicherweise konnten wir die Tour bis auf eine kleine Regen/ Hagelschauer bei trockenem Wetter genießen. Als es dann doch einmal zu regnen begann, fanden wir Schutz unter großen Bäumen. Dort wollten wir gerade das Regenzeug anziehen, aber es hagelte nur kurz und schon war die Schauer vorüber. Drei Mitradelnde verließen uns am Centro. Wir Zwölf fuhren zunächst weiter zum Haus Ripshorst. Dort machten wir eine kleine Pause. Ripshorst ist heute unter anderem ein Informationszentrum für den EmscherLandschaftspark.

Eine der vielen Umleitung führte uns dann am Zweirad-Center Stadler in Altenessen vorbei. Aber einfach vorbei fahren? Nein, da mussten wir doch einen Blick auf die riesige Auswahl an Fahrrädern und Zubehör werfen. Nach 39 km erreichen wir unser Ziel die Zeche Zollverein. Seit 2001 „Weltkulturerbe“ der UNESCO. Wie angekündigt, steuerten wir die Stationen des Erlebnisraumes Zollverein an. Dieses tolle Angebot des Perspektivwechsel habe ich mir nicht entgehen lassen. Eintauchen in die Ruhrgebietsgeschichte. Die Anfänge bis zum Höhepunkt des Kohlebergbaus in Essen erfahren bzw. erradeln.

Das war auch der „Wendepunkt“ unserer Rundfahrt. Nun ging es wieder Richtung Heimat. Am Carbon Obelisk von Rita McBride konnten wir nicht ohne ein Foto zu machen vorbei radeln. Allmählich kamen die Frage nach der Einkehr auf. Bei km 52 war es endlich so weit. Wir erreichten das Möbelhaus Ostermann, in dem es bekanntermaßen eine Gastronomie gibt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich die Gaststätte betreten habe: Aus der Kantine ist eine Gastronomie mit Bedienung geworden. Glücklicherweise waren wir nur acht Personen, die bedient werden mussten. Wir konnten daher unseren Zeitplan einhalten und nach 45 Minuten wieder fahren.

Kurze Zeit später gab es dann doch noch eine „Störung im Betriebsablauf“: Kette gerissen und Schaltwerk abgebrochen. Was nun? NN meinte: „Fahrt ihr mal weiter. Ich überlegte, was zu tun ist.“ Doch da war ja ein kompetenter Mechaniker unter uns und der sprach tröstend: „Das kriegen wir schon hin.“ Er hatte sogar das erforderliche Werkzeug im Gepäck, fügte die Kette in der richtigen Länge wieder zusammen, denn zum Glück hatte zudem ein Mitradler das passende Kettenschloss dabei. Nun musste NN nicht einsam und verlassen und irgendwie den Heimweg antreten, sondern konnte mit uns zusammen weiter radeln. Gegen 19 Uhr waren wir wieder in Voerde.

Die Teilnehmenden haben sich bei mir für die schöne Tour bedankt. Das hat mich sehr gefreut.

Heinz-Dieter Herbers

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Maplibre | @ komoot | Map data @ OpenStreetMap-Mitwirkende

1662x853 px, (JPG, 557 KB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

Titelbild

KW02-24 Frostbeulentour-Dorsten 56Km

Außentemperatur beim Start: -8°C! Gegenmittel: lange Unterhosen!

KW49-24 Titelbild

KW49-24 Weihnachtsmarkt in Duisburg 56Km

Ja, es hätte heute ruhig ein etwas weniger feucht sein können. Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter,…

TITELBILD1800x1000

KW26-24 Stadt Fluss-Deich-Tour 55Km

Der heutige Tag sollte uns mit sommerlicher Hitze begleiten. Darum hat unser lieber Vorfahrer Peter eine moderate Tour…

Titelbild

KW10-24 Schifffahrtsmuseum in DU-Ruhrort 52Km

Heute war der Plan, zum Museum der Binnenschifffahrt nach Duisburg Ruhrort zu fahren. Die Strecke war zwar recht kurz,…

Wetterkarte für Donnerstag

KW51_AUSGEFALLEN

Leider hatte die Wettervorhersage recht: für heute war echtes "Schietwetter" angesagt. Da jagt man keinen Radler auf den…

Titelbild

Fahrt nach Oberhausen, leider ausgefallen

Heute sollte es wohl nicht sein mit dem Radelausflug. Aber so lustig auch die Regentropfen in die Pfützen geplätschert…

Rheinelbe_Titel

Kw25-24 Halde Rheinelbe

Diesmal ist wieder eine etwas längere Fahrt an der Reihe gewesen.Das Ziel war ein Teil des hiesigen Haldengebirges,…

KW43-24 Titelbild

KW43-24 Pannenfahrt zum Koster Kamp 73Km

Es sollte eigentlich eine entspannte Tour zu einem Tässchen Kaffee im Spendencafé des Klosters Kamp werden. Aber…

Huette unterwegs

Kein Tourenbericht, aber da wäre noch etwas

Wie heißt es in dem "Irischen Segenslied"? Möge die Straße uns zusammenführen ...

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw17-24-zeche-zollverein

Bleiben Sie in Kontakt