Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Strommast über die Strasse

Strommast über die Strasse © ADFC Dinslaken-Voerde

Rundfahrt mit Hindernis 36.KW - 2022

Tach zusammen!

Für gestern hatte man bis Mittwochabend reichlich Regen vorhergesagt. Das war wahrscheinlich der Hauptgrund, dass sich nur zwei Personen aufraffen konnten, mit zu radeln.

Ich hatte mir auch schon eine kürzere Tour überlegt, falls es nur geregnet hätte. Aber am Morgen zeigte das Regenradar, dass es um 11 Uhr aufhören würde. Und so war es dann auch. Als wir am zweiten Treffpunkt um 11 Uhr los fuhren, war es trocken und das blieb auch so. 

Es wurde eine schöne Tour mit einer unerwarteten Wegsperre. Ich sah zuerst, dass ein Rundholz über der Straße lag. Näher kommend, stellte ich fest, dass es ein Mast war, an dem noch Leitungen hingen. Unter den Leitungen, die von den noch stehenden Masten zu dem umgestürzten verliefen, konnten wir drunter her gehen. Aber war das nicht gefährlich? 

Ich ging bis zum Mast vor und stellte fest, dass die Kabelverbindung noch in Ordnung war. Der Strom wäre auch direkt in den Untergrund abgeleitet worden. Was ist zu tun? Ich rief die Polizei 110 an und meldete den Sachverhalt. „Aber wo sind Sie genau“? wurde ich gefragt. Auf dem Navi konnte ich das dann feststellen. „Bleiben Sie bitte vor Ort!“ meinte der andere. Ich erklärte ihm, dass das nicht gehe, dass ich mit einer Radgruppe unterwegs sei. Kann ich die Gefahrenstelle wirklich verlassen? 

Ich überlegte  mit NN, was das wohl für eine Leitung sein könnte, Strom oder Telefon. NN meinte, wahrscheinlich Telefon. Ich ging dann zum nächsten Mast,  fand Angaben der Telekom und eine Mastnummer. Noch einmal rief ich die Polizei an. Glücklicherweise kam mir eine Autofahrerin zur Hilfe. Sie sagte dem Polizisten, dass sie in der Nähe wohne und der Mast schon vor zwei Tagen umgefallen sei. Sie hätten den Schaden gemeldet und den Mast provisorisch mit Hilfe eines Traktors wieder aufgestellt. Ob sie ein Warndreieck dabei habe und die Stelle absichern könne, habe ich sie  gefragt. Nach einer Diskussion mit dem Polizisten, ob sie das Warndreieck auch wiederbekomme, hat sie sich dann entschieden, es nicht aufzustellen. Sie hatte ein Baby im Auto und sagte, dass sie nun wegfahren müsse. Da war ich wieder mit der Frage allein, ob ich die Gefahrenstelle nun verlassen kann. Zwar wusste ich jetzt, dass kein gefährlicher Strom fließt, aber der Mast auf der Fahrbahn? Wenn ein Autofahrer das Hindernis zu spät erkennt? Mit der Überlegung ging ich zurück zu den anderen. Zufällig entdeckte ich im Gras einen Absperrpfosten. Den nahm ich, um die Stelle  abzusichern. Dann konnte ich guten Gewissens die Fahrt fortsetzen.

So wird man als Tourenleiter manchmal vor schwierig zu lösende Aufgaben gestellt.

Downloads

Angekommen

Copyright: Angekommen

835x475 px, (JPG, 118 KB)

alle Themen anzeigen

Radtouren und Radreisen

Sie wissen nicht mit wem Sie radeln sollen?

Dann vielleicht mit dem ADFC

Radtouren und Radreisen

Verwandte Themen

Das Haus Esselt

KW34 2023 Haus Esselt 65KM

Heute haben wir das Haus Esselt besucht, auch bekannt als das Otto-Pankok-Haus. Mit Kaffee und Kuchen und viel…

KW50-24 KHM02 Weihnachtsmarkt in Moers

KW50-24 Weihnachtsmarkt in Moers 60Km

Die dritte Etappe unserer Weihnachtsmarkt-Rallye führte uns heute nach Moers. Unser Tourenguide Heinz-Dieter hat sich…

KW41-25_Titelbild

KW41-25 Peterchens Mondfahrt 55KM

In trüber Nacht in den finsteren Dämmerwald radeln, das ist das herbstliche Highlight! Immerhin traf sich ein munteres…

KW39-25_Titelbild

KW39-25 Zu den Plaggehütten nach Alpen-Bönninghardt 75KM

Heute ging es zu den sog. Plaggenhütten bei Alpen-Bönninghardt. Eine schöne Tour durch die frühherbstliche…

Titelbild

KW03-24 Frostbeulentour-light-Hünxe 45Km

Heute war es mit -4°C etwas "wärmer" als in der vergangenen Woche. Der Himmel war wie ein guter Korn sein soll:…

Unterm Kirschbaum ist Schatten satt! Und reife, leckere Kirschen laden zum Naschen ein.

KW27 2023 Hofcafé Binnenheide bei Kevelaer, 84 KM

Eine gemütliche Landpartie soll's heute werden. 84 flache Kilometer durch die schöne linksrheinische Landschaft, da wird…

Teilnehmer*innen Radtour zum Pröbstingsee

Bericht - Radtour: Pröbstingsee

Merkel Wetter und Irritationnen

KW32-25_Titelbild

KW32-25 Auf ein Käffken zur Wasserburg-Anholt 85KM

Auf ein Stückchen Kuchen, ein Tässchen Kaffee und noch Kaiserwetter zur Wasserburg Anholt, das lässt sich kaum jemand…

Schloss Diersfordt

Nichts passiert KW40 - 2022

Nichts passiert - Zum Glück ereignete sich bei unserer Rundfahrt 40. KW nichts, rein gar nichts! Was soll ich dann als…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/rundfahrt-mit-hindernis-36kw-2022

Bleiben Sie in Kontakt