Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW18-24 Uedem Boxtaler Bahn 01

KW18-24 Uedem Boxtaler Bahn 01 © ADFC Dinslaken-Voerde, pds

KW18-24 Uedem, Boxtaler Bahn

Heute war mal wieder die "andere" Rheinseite dran. Daher zog es die Truppe nach Uedem und über die Trasse der ehemaligen Boxtaler Bahn.

Vom Alter gebremst - vom Gewitter getrieben

„Wir sind durch Deutschland gefahren, vom Meer bis zum Alpenschnee …“, so haben wir einst jugendbewegt gesungen – lange vor Heino – und Fahrten unternommen wie manche von Euch wohl auch. Aber die jugendbewegte Zeit ist vor- über, das Alter bremst so manche aus, weswegen es am Do, 18 Kw., trotz des sommerlichen Wetters wohl nur fünfzehn Personen waren, die ich die 85 km zutrauten, und sich mit nach Uedem aufmachten. Uedem ist nun zugegebenermaßen nicht unbedingt „der Brüller“, wie Jugendbewegte heutzutage sagen würden, aber spitze war der Weg. Der hatte zwar nichts mit irgendwelchem Gebrüll zu tun, aber er war geradezu zauberhaft.

Die Wege in der Umgebung von Xanten würde ich nun nicht gerade mit diesem Attribut charakterisieren im Gegensatz zu der Strecke auf der Boxelter Bahntrasse. Nicht nur, dass dort der Fahrradweg von ausgezeichneter Qualität ist, er führt durch die niederrheinische Feld- und Wiesenlandschaft, durch Laubwald, deren frisches Grün die Augen erquickt. Und wer die Ohren offen hielt, hörte die Waldvöglein gar lieblich singen. Zugegeben: Am Wolfsberg oder Die Hees, wie der Hügel heißt, übrigens eine Endmoräne der Saalischen Eiszeit, war der Radweg etwas strubbelig, so dass NN1 stürzte und sich eine Schürfwunde zuzog. Nach einer einfachen Wundversorgung durch NN2 und Assistenz anderer Mitradler, musste er die Tour abbrechen und begab sich in Xanten in ärztliche Versorgung.

Auf der Trasse der Boxelter Bahn ließ sich dann, wie schon angedeutet, vortrefflich daher radeln, man konnte weit über die Landschaft den Blick schweifen lassen. NN3 hatte nun an den etwas steilen Auffahrten hoch zum Bahndamm technische Probleme an seinem Fahrgerät, die sich mit Bordmitteln nicht beheben ließen. Das Positive daran war, dass die Gruppe hin und wieder anzuhalten und zu warten hatte, hatte damit auch Muße, die nähere Umgebung in sich aufzunehmen, statt zügig durch die Gegend zu fegen.

Ohne weitere Aufenthalte erreichten wir schließlich den Wendepunkt unserer Rundfahrt, eine Bäckerei im Zentrum der Stadt Uedem, die nach Aussagen der KI. beschauliche Fachwerkhäuser haben soll. Wir fanden sie nicht, konnten sie auch nicht finden, da sie spätesten Ende des 2. Weltkriegs zerstört wurden.

Das Radlervergnügen wurde nun etwas getrübt, weil der Himmel sich verdunkelte: Gewitter und Sturzbäche am späten Nachmittag hatte die WetterApp prophezeit. So fuhren wir denn hurtig gen Heimat. Ursprünglich hatte ich noch eine Rundfahrt durch das Winnenthal –Gelände vorgesehen, doch bei der Wetterlage war das jetzt nicht angebracht. Selbst da, „wo wir immer halten“, hasteten wir vorüber und trennten uns linksrheinisch an der Brückenauffahrt eilig, ob der immer drohender aussehenden Gewitterwand.

Was kam? Zunächst nichts, so dass wohl alle trocken zuhause ankamen und ich wenige Minuten vor 18 Uhr nach 84,7 km wieder die Schrottsäule erreichte (19.30h kamen dann Blitz und Donner).

Text: PDs

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

Hier geht's lang!

KW21 2023 - Geldern war das Ziel unserer Wünsche.

Für heute war der linke Niederrhein, genau genommen Geldern, als Ziel unserer Tour auserkoren worden. Wohlan, in die…

Pause

Zeit schinden - 21.KW 2022

Bis zum Kuchenbuffet sollten es 33,85 km sein. Als Schleichrad-Fahrer braucht man dafür erfahrungsgemäß mit Pausen…

KW36-24 Titelbild 03

KW36-24 Landgasthof Gietmann bei Alpen 62Km

Heute ging es linksrheinisch auf ein Tässchen Kaffee zum Landgasthof Gietmann bei Alpen. Der Empfang war herzlich, die…

Peterchens Mondfahrt Titelbild

KW39 Peterchens Mondfahrt 53KM

Auch in diesem Jahr hat unser Vorfahrer und Namenspate Peter die beliebte Fahrt ins Dunkle anberaumt. Das Wetter war gut…

Rheinelbe_Titel

Kw25-24 Halde Rheinelbe

Diesmal ist wieder eine etwas längere Fahrt an der Reihe gewesen.Das Ziel war ein Teil des hiesigen Haldengebirges,…

Titelbild

KW15-24 Drei Berge Tour nach Kamp Lintfort 67Km

Ab in die Berge! Na ja, ganz so extrem sollte es dann doch nicht werden. Die Berge waren nicht die Alpen, sondern…

KW44-24 Titelbild

KW44-24 Gruselfahrt nach Sonsbeck 73KM

Heute war der Plan, in Richtung Sonsbeck zu radeln, Und weil es auch noch Halloween war, warteten auf uns so manche…

KW39-24 Titelbild02

St. Antony-Hütte in Oberhausen 48Km

Auf dem heutigen Tourenplan stand ein Besuch des ältesten Eisenwerkes im Ruhrgebiet, Die St. Antony-Hütte in…

Titelbild

KW04-24 Grünkohl im Vennekenhof 76Km

Zum Vennekenhof bei Raesfeld sollte es heute gehen, und zwar zum Grünkohlessen.

Aber erstens kommt es anders, zweitens…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw18-24-uedem-boxtaler-bahn

Bleiben Sie in Kontakt