Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW36-24 Titelbild 03

KW36-24 Titelbild 03 © ADFC Dinslaken-Voerde, ab

KW36-24 Landgasthof Gietmann bei Alpen 62Km

Heute ging es linksrheinisch auf ein Tässchen Kaffee zum Landgasthof Gietmann bei Alpen. Der Empfang war herzlich, die dargebotenen Speisen und Getränke waren lecker und wir haben schön im Wintergarten gesessen. Was will man mehr?

Bei bedecktem Himmel und kühlen 17°C trafen sich die ersten Fahrradbegeisterten kurz vor 10:00 Uhr auf dem Voerder Rathausplatz. Erfreulicherweise waren heute einige neue Gesichter dabei. Anscheinend gelten die Donnerstags-Ausflüge des ADFC Dinslaken-Voerde mittlerweile als Geheimtipp.
Wie auch immer, pünktlich um 10 ging die Tröte zum "Massenstart". Vorbei an Friedrichsfeld führte uns der Weg zum Zusteigepunkt am Lippeschlösschen, wo noch etliche MitfahrerInnen auf uns warteten. Nach allgemeiner Begrüßung und Eintragung in die Teilnehmerliste fuhren wir gemeinsam zur und dann auch über die Rheinbrücke.

Wie man unschwer erkennen konnte, waren die bislang dort gelagerten Brückenelemente fortgeschafft und an Ihren Bestimmungspunkt  gebracht worden. Man darf gespannt sein, ob bei der im Bau befindlichen Umgehungsstrecke auch an Fußgänger und an dir Radfahrer gedacht worden ist. Schaun mer mal, sagte der Kaiser.
Nachdem wir Vater Rhein überquert hatten, sahen wir schon am Wegesrand eine Person in der gelben Warnweste, unverkennbar eine weitere Mitfahrerin. Sie hatte sich dort postiert, weil es wohl günstiger für sie war und wir sowieso dort vorbei kommen würden, Null Problemo, wir haben sie eingesammelt und weiter ging es nunmehr mit 19 Personen in Richtung Alpen. In aller Ruhe radelten wir durch Büderich, wo wir am Mahnmal für das ehemalige Kriegsgefangenenlager unsere erste Pause einlegten. Immerhin hatten wir von Voerde aus gerechnet schon 14 Kilometer abgespult.

Nach einem Viertelstündchen ging es dann weiter durch Wallach und Borth. Danach landeten wir nach 24 Kilometern in Alpen. Am Denkmal des Erzengels Michael im Kampf gegen den Drachen war es Zeit für eine weitere Pause. Diese Pausenstelle wird gerne angenommen, weil man dort auch bei Bedarf das öffentliche WC nutzen kann. Aber nach 15 Minuten ertönte wieder das Signal zur Weiterfahrt und der ganze Tross setzte sich alsbald in Bewegung. Nach wenigen hundert Metern kamen wir beim Waldgebiet am Schmuhlsberg an. Dort befindet sich ein Pavillion, genannt "die Junggesellen-Lounge" des Junggesellen-Schützenverein Alpen 1680 e.V. Und genau dort ging es für und abenteuerlich weiter, denn die nun kommenden 200 Meter waren steil, steinig und weitgehend zugewachsen. Viele Teilnehmer mussten zeitweilig absteigen und ihren (Elektro-) Drahtesel hochschieben. Und wie oft hörte man die Frage: "Wie zum Geier funktioniert die Schiebehilfe an meinem Pedelec?"

Aber nach einigen Minuten war der Spuk vorbei und die Steigung gemeistert. Und weiter ging es in Richtung Nordwesten an Bönninghardt vorbei zum Haagscher Berg (60 m), den wir aber elegant umfahren haben. Zwischendurch war noch ein kurzer Anruf bei Gietmann fällig, um unsere voraussichtliche Ankunftszeit und die Größe der Gruppe mitzuteilen. Aufgrund der vorher gemachten Erfahrungen mit dem Schmücker Hof haben wir diesmal auf eine engmaschige Kommunikation gesetzt. Es war aber alles im Lot und Frau Gietmann begann dann schon mal damit, den Kaffee aufzusetzen.
Schließlich, um 13:03 Uhr und 34 gefahrenen Kilometern, kamen wir am Landgasthof Gietmann an. Dort wurden wir bereits erwartet und konnten uns an die bereits gedeckten Tische setzen. Es folgte eine entspannte Stunde bei Kaffee und Kuchen, Schnack und bei bestem Wetter. Denn fast schon klammheimlich hatten sich die Wolken verzogen und es kündigte sich ein sonniger Nachmittag an.

Was dann folgte, war der Heimweg. Über Veen und Winnenthal fuhren wir westwärts, über Menzelen-Ost bis kurz vor Büderich.
Dort, am bereits am Morgen besuchten Mahnmal, wurde dann eine Verschnaufpause eingelegt. Auch hier wurde nach rund 15 Minuten zur Weiterfahrt signalisiert, so dass sich die Gruppe auf die letzte Etappe machte. Es folgte eine Ortsdurchfahrt in Büderich mit dem Ziel Rheinbrücke. Dort angekommen, gab es einen kleinen Zwischenhalt, bei dem die heutige Tour offiziell beendet wurde. Weiter ging es über die Brücke wieder zurück auf die "schäl Sick".

Dort angekommen, radelten wir durch die Lippeauen gen Friedrichsfeld. Mittlerweile löste sich die Gruppe immer mehr auf, da schon so einige MitfahrerInnen den direkten Weg zum heimischen Stall nahmen. Nach ca. 62 Kilometern kamen wir dann wieder glücklich in Voerde an. Auch heute war zum Glück keine Störung im Betriebsablauf zu verzeichnen, weder eine Reifenpanne noch ein Kettenriss etc. Lediglich einige Krampfvorfälle musste ich mir unterwegs mit den üblichen Präparaten versorgen. War aber kaum der Rede wert.
An dieser Stelle eine Dank an Peter fürs Hinterherfahren; er hat die rote Warnweste mit Würde getragen. Also dann, bis zur nächsten Ausfahrt!

Viele Grüße
Wolfgang

Text: wb  Fotos: ab + wb

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Maplibre | @ komoot | Map data @ OpenStreetMap-Mitwirkende

1503x790 px, (JPG, 411 KB)

KW36-24 Gruppenbild

KW36-24 Gruppenbild

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, wb

4032x3024 px, (JPG, 1 MB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

Pannenhilfe

Keine Kunstbanausen aber Pannenhelfer 30.KW - 2022

Start war wie gewöhnlich an der Schrottsäule vor dem Rathaus in Voerde. Wenn immer wir starten, sind es ja zunächst oft…

01-25 Titelbild

KW01-25 Kurztour zum Jahresanfang 2025 35Km

Jau, da simmer alle im neuen Jahr angekommen, gell? Und damit wir uns das Radeln nicht abgewöhnen, hat unser Peter mal…

Der Rhein-Herne-Kanal bei Oberhausen

KW33 2023 Potttour Gelsenkirchen 72KM

Heute sollet im Pott geh'n. Endlich ma raus ausse Bude nach all den Regen! Also fah'n wa mal am Kanal lang und freu'n…

Titelbild

KW40 Mehrhoog 74Km

Eine Gemütliche Tour in das nördlich gelegene Merhoog soll es heute werden. 19 muntere RadlerInnen haben die…

Titelbild KW13-24

KW13-24 Regenfahrt nach Rees 74Km

Gelobt sei was hart macht!

ein Haufen Unentwegter machte trotz zweifelhafter Wetterprognosen den Nordklassiker nach…

Titelbild

KW01-24 Bunkerwald in Hünxe 43Km

Die erste Donnerstagstour im neuen Jahr war mal etwas kürzer als sonst, weil wir uns am Abend noch alle zusammen im…

Radler*innen  nach der „Geleucht-Besteigung“

Zu einem Haufen Dreck 35.KW - 2022

Wo geht es hin? Wo soll es hingehen? Das ist immer die Frage, wenn die Vorinformation nicht eingegangen ist.

Die Gruppe kommt am Naturforum Bislicher Insel an

KW23 2023 - Xanten. Ihr ollen Römer könnt einpacken, denn die Gelbwesten kommen!

Heute zog es uns nach Xanten, direkt zur Fronleichnamskirmes in der Innenstadt. Hier steppte der Bär!

An der neuen Kanalbrücke (Baustelle)

Hindernisse - 3. KW 2022

Laß die Menschheit dauern, so lange sie will, es wird ihr nie an Hindernissen fehlen, die ihr zu schaffen machen“, so…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/landgasthof-gietmann-bei-alpen-62km

Bleiben Sie in Kontakt