Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW49-24 Titelbild

KW49-24 Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, wb

KW49-24 Weihnachtsmarkt in Duisburg 56Km

Ja, es hätte heute ruhig ein etwas weniger feucht sein können. Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Bekleidung. Jedenfalls hatten wir genug Gelegenheit, die Wasserdichtigkeit unserer Klamotten zu prüfen.

Unser heutiges Ziel sollte ein Besuch des Duisburger Weihnachtmarktes sein. Das Wetter war bewölkt (Regenwolken?) bei deutlich unter 10°C. Trotzdem trafen sich am allseits bekannten Startpunkt auf dem Voerder Rathausplatz fünf muntere Radler und machten sich auf den Weg. Zunächst wollten aber in Dinslaken am Altmarkt noch zwei weitere Tourwillige abgeholt werden, was dann auch so geschah. Die Frage, wer denn heute den Hinterherfahrer geben sollte, war schnell geklärt: ob der geringen Teilnehmerzahl wurde diese Aufgabe eingespart.
Nach der allgemeinen Begrüßung verteilte Peter wohl auch anlässlich des kommenden Nikolaustages Schoko-Nikoläuse an die Mitfahrer. Somit war dann auch die Proviantfrage geklärt. Dann konnte es ja losgehen.

Der Weg führte uns an der ehemaligen Trabrennbahn vorbei südwärts durch Vierlinden, dann durch Walsum und schließlich durch Marxloh. Dann ging es mitten hinein nach Bruckhausen. Leider ohne das pralle Straßenleben, weil es zwischenzeitlich angefangen hat, zu regnen. Da kam ein kurzer Zwischenstopp zur Anpassung der Bekleidung gerade recht. Des Regens ungeachtet zogen wir durch Beeck und Laar, um dann in Ruhrort wieder mal Hafenluft schnuppern zu können. Auch wenn sie mittlerweile recht feucht geworden war.
An der Schifferbörse vorbei und entlang des Vinckekanals radelten wir in Richtung Kasslerfeld, und zwar über die frisch fertig gestellten Karl-Lehr-Brücken. Von dort aus war es nur noch ein Katzensprung über die Schwanentorbrücke bis zur Duisburger Stadtmitte. 
An der Kuhstraße, neben dem Riesenrad, gab es ein trockenes Plätzchen, um die Räder halbwegs sicher anzuketten. Leider hat sich der Regen nicht verzogen, so dass der Gang über den Weihnachtsmarkt buchstäblich ins Wasser gefallen ist. Wir haben uns dann doch lieber bei einer Tasse Kaffee in eine Bäckerei gesetzt und Pause gemacht.
Ganz unverhofft stand dann plötzlich unsere werte Mitstreiterin Elisabeth aus Schermbeck an unserem Tisch. Sie hatte am Morgen wegen einer Panne das allgemeine Treffen verpasst und ist dann solo hinter uns hergefahren. Als sie am Kuhtor unsere Räder vorfand, hat sie eins und eins zusammen gezählt und uns beim Horsthemke ausfindig gemacht. Chapeau!
Daher kam es dann, dass wir heute von 7,5 Teilnehmern sprechen, da ja eine Mitfahrende nur die halbe Tour mitfahren konnte. Aber egal, Hauptsache Spaß gehabt, gell?
Für die Rückfahrt sagten die Wetterkundigen ein Nachlassen des Regens voraus, was aber leider nicht stimmte. Deshalb haben wir nach wenigen 100 Metern am Stadttheater angehalten und uns mit dem vollständigen Satz Regenbekleidung umhüllt. Sicher ist sicher. Durch das Wasserviertel fuhren wir am Rande von Duissern entlang, bewegten uns über die Ruhrbrücke in Richtung Meiderich und Ratingsee. Nach Norden führte uns der Weg am Industriepark Duisburger Nordparkhütte vorbei nach Neumühl. Von dort aus schlugen wir einen Bogen nach Obermarxloh.
Dort fanden wir nach insgesamt knapp 40 Kilometern ein trockenes Plätzchen zum Verweilen an einem Wartehäuschen der Duisburger-Verkehrs-Gesellschaft. Bei der Gelegenheit förderte ein lieber Mitfahrer eine Flasche Weihnachts-Quitten-Likör hervor, aus eigener Produktion, versteht sich. Diese Flasche haben wir allein schon aus therapeutischen Gründen wegen der feuchten Kälte gerne eingesetzt. Und lecker war der Stoff auch. Danke dafür!

Von Obermarxloh aus zogen wir dann an Röttgersbach vorbei und durch den Mattlerbusch bis nach Wehofen. Von dort aus war es wieder nur ein kurzes Stück bis Dinslaken, wo die heutige Tour als beendet erklärt wurde. Während die Dinslakener sich geschwind nach Hause verdrückten, zog der Voerder Teil der Gruppe noch gute 5 Kilometer weiter, um die Rundfahrt am Startort zu beenden.
Vielen Dank an Peter, der diese Ausfahrt angeführt hat. Er hatte ja noch am Morgen gefragt, ob wir denn überhaupt wegen des zu erwartenden Regens fahren sollen. Aber alle haben unisono bekundet, fahren zu wollen. Alles keine Weicheiner, oder?
Vielleicht ist in der kommenden Woche das Wetter wieder ein wenig verträglicher, damit wir mal ein wenig Weihnachtsmarkt-Atmosphäre genießen können. Bis dahin

Viele Grüße
Wolfgang

Text und Bilder: wb
 

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Maplibre | @ komoot | Map data @ OpenStreetMap-Mitwirkende

1193x831 px, (JPG, 439 KB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

Titelbild KW14-24

KW14-24 Matschtour nach GLABOTKI 72Km

"A bisserl was geht immer!" sagte schon seinerzeit Helmut Fischer in seiner Fernsehrolle als Monaco Franze.

Trotz der…

Titelbild

KW05-24 Bottrop Tetraeder 64Km

Für die heutige Tour stand der Bottroper Tetraeder auf dem Programmzettel.

Aufgrund seiner Lage auf der Halde…

Der Gichtgasflamme entgegen

KW38 2023 Orsoy 40KM

Eigentlich wollten wir nach Neukirchen. Aber aufgrund der aktuellen Wetterprognose haben wir dann lieber eine kurze…

KW02-25_Titel

KW02-25 Kleine Tour nach Kirchhellen 51Km AUSGEFALLEN

Heute sollte es eigentlich zur Krippe nach Kirchhellen gehen. Man ahnt es schon, der Wettergott wollte keine Radler auf…

Titelbild

KW02-24 Frostbeulentour-Dorsten 56Km

Außentemperatur beim Start: -8°C! Gegenmittel: lange Unterhosen!

Pause im Gesundheitspark Quellenbusch

Der erste Donnerstag im Jahr - 1. KW 2022

Wenn ich mich nicht irre, haben die Moslems das Jahr 1442, die Juden das Jahr 5781 und die Buddhisten 5264 und wir haben…

Zum Haus Seeblick oder zurück

Vom Hund zur Delikatesse 39.KW - 2022

Der Himmel ist blau, das Wetter schön, da woll’mer mal mit dem Fahrrad los zieh’n, meinten sechzehn gelb Beweste und…

Eine Rundfahrt mit 70 KM (36.KW 2021)

Eine Rundfahrt mit 70 km - 36.KW 2021

Voerde – Dinslaken – Orsoy – Baerl - DU- Hochheide –Schwafheimer See – dort nach 32 km Einkehr – Schwafheimer Bruch –…

Huette unterwegs

Kein Tourenbericht, aber da wäre noch etwas

Wie heißt es in dem "Irischen Segenslied"? Möge die Straße uns zusammenführen ...

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/weihnachtsmarkt-in-duisburg-56km

Bleiben Sie in Kontakt