Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW39-24 Titelbild02

KW39-24 Titelbild02 © ADFC Dinslaken-Voerde, wb

St. Antony-Hütte in Oberhausen 48Km

Auf dem heutigen Tourenplan stand ein Besuch des ältesten Eisenwerkes im Ruhrgebiet, Die St. Antony-Hütte in Oberhausen-Klosterhardt an. Das Wetter hat trotz mieser Voraussagen mitgespielt - zumindest sind wir nicht nass geworden. Also alles paletti!

Die heutige Ausfahrt stand unter den Zeichen Industriegeschichte im nördlichen Ruhrgebiet. Immerhin wollten wir das älteste Eisenwerk, sozusagen die Wiege des Hüttenwesens, besuchen. Das Wetter war bewölkt uns etwas kühl, Regen war nicht ausgeschlossen. Aber gegen Regen kann man sich ja entsprechend einkleiden.
Drum wurde wieder um 10:00 Uhr in Voerde zum Start geblasen. Etwas später wurden in Dinslaken am Bahnhof sowie an der Hiesfelder Mühle noch weitere Pedalisten eingesammelt, so dass wir mit insgesamt 14 Personen diese Tour angegangen sind.

Nachdem wir das östliche Hiesfeld durchquert hatten, fuhren wir weiter in Richtung Schmachtendorf. An der ehemaligen Deponie Hühnerheide wurde nach ca. 13 gefahrenen Kilometern die erste Pause eingelegt. Erfrischt und gesättigt machten wir uns auf den Weg durch Schmachtendorf und Sterkrade.
Nach rund 21 Kilometern kamen schließlich die Gebäude der ehemaligen St. Antony-Hütte in Sicht. Dort haben wir unsere große Pause eingelegt.

Im Museum war ein kleines Café mit einem gemütlichen und vor allem kleinen Gastraum eingerichtet worden. Dort konnten wir fürs kleine Geld einen Pott Kaffee erstehen. Den Ansturm einer Horde Radler haben die beiden Damen vom Café souverän gemeistert, indem sie von irgendwo her noch einen Haufen Stühle für uns aufgetrieben haben. Platz ist eben in der kleinsten Hütte.

Nachdem die Pause beendet war, ging es weiter, zunächst einmal durch das Naturschutzgebiet Volksgarten Oasterfeld. Von dort aus bewegten wir uns in Richtung Kaisergarten und am Stadion Niederrhein vorbei. In Buschhausen sind wir dann der Emscher gefolgt. Beim Kilometerstand 30 war dann wieder eine kleine Pause fällig. Interessant waren die Wohnhäuser in der Umgebung, denen man farbenfrohe Fassaden aufgepinselt hatte.

Aber hilft ja alles nix, weiter sollte es gehen. Kurz später legten wir einen kurzen Halt am Emscherpumpwerk Röttgersbach ein. Hier hat uns unser Vorfahrer Peter einige Daten und Fakten über das Projekt Emscherrenaturierung vermittelt. Danach fuhren wir weiter über Holten in Richtung Heimat. Wehofen haben wir dabei links liegen gelassen und sind die Wehofener Halden entlang durch den Averbruch nach Dinslaken geradelt. Dort hat unser Vorfahrer die Tour für beendet erklärt und die ersten Teilnehmer verabschiedet. Der Rest der Gruppe zog dann über Möllen von hinnen. Und geregnet hat es nur ein wenig, als wir sicher im Café gesessen haben. Glück gehabt!
Vielen Dank an Peter für diese Tour. Sie war nicht ganz so lang, aber war schön zu fahren. Und den Horizont haben wir nebenbei auch noch erweitert. Man lernt eben nie aus.

Viele Grüße
Wolfgang

Text: wb
Fotos: ab, ek, wb

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Maplibre | @ komoot | Map data @ OpenStreetMap-Mitwirkende

1199x792 px, (JPG, 432 KB)

Verwandte Themen

Durch die Natur zur Industrie

KW37 2023 Duisburg-Wedau 72KM

Die bevorzugte Himmelsrichtung für die heutige Tour war der Süden. Genauer gesagt stand diesmal eine Fahrt nach…

KW47-25_Titelbild

KW17-25 Eiskalt nach Hamminkeln 66KM

Für die heutige Tour waren Temperaturen um den Gefrierpunkt angesagt. Im Grunde stört das einen richtigen Radler wenig,…

KW35-24_Titelbild

KW35-24 Baerl und Landschaftspark DU-Nord 53Km

Ob der zu erwartenden hochsommerlichen Hitze hat unser werter Vorfahrer Peter für heute eine kompakte Tour in den Süden…

Pause im Gesundheitspark Quellenbusch

Der erste Donnerstag im Jahr - 1. KW 2022

Wenn ich mich nicht irre, haben die Moslems das Jahr 1442, die Juden das Jahr 5781 und die Buddhisten 5264 und wir haben…

KW22-25_Titelbild

KW22-25 Auf Himmelfahrt nach Kirchhellen 54Km

Trotz dieses Käsewetters hat sich eine nette Truppe zusammengefunden, um mal eben eine schnelle Runde nach Kirchhellen…

KidicalMass Mai

Kidical Mass am 22. September 2024

Auf geht's zur Fahrrad-Demonstration in Dinslaken!

Zum dritten Mal findet die Kidical Mass in Dinslaken statt.

Wo und…

Pause

Zeit schinden - 21.KW 2022

Bis zum Kuchenbuffet sollten es 33,85 km sein. Als Schleichrad-Fahrer braucht man dafür erfahrungsgemäß mit Pausen…

Hier geht's lang!

KW21 2023 - Geldern war das Ziel unserer Wünsche.

Für heute war der linke Niederrhein, genau genommen Geldern, als Ziel unserer Tour auserkoren worden. Wohlan, in die…

Vor dem Start in Lohberg

Mit zuen Augen - 43.KW 2021

„Wo willst du denn hin? Das sind Radfahrer“, sprach sie, die ältere recht füllige Dame, wiederholt. Recht hatte sie,…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/st-antony-huette-in-oberhausen-48km

Bleiben Sie in Kontakt