Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Titelbild

Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, wb

KW09-24 Zur Winterlinde in Wertherbruch 70Km

Das heutige Tourenziel sollte die Wertherbrucher Winterlinde sein. Ungefähr 70 Kilometer auf wenig befahrenen Wegen nördlich von Wesel, das hört sich doch gut an, oder?

Liebe Radlerinnen und Radler,

zunächst noch ein paar Worte in eigener Sache. In letzter Zeit bin ich mehrfach gefragt worden, wer denn die Person namens „Gina“ wäre. Also, Gina ist eine unserer zwei Katzen, und zwar eine Vertreterin der Rasse „Hlg. Birma“. Sie wird demnächst, wie ihre Schwester Gesine, 18 Jahre alt und hilft mir tatkräftig bei der Erstellung der Tourenberichte. Sie hilft mir, indem sie sich am PC auf die Tastatur legt oder drüber läuft, oder indem sie meine Hand mit der Maus wegschubst. Hier ist mal ein Portrait von der frechen Maus:

So, jetzt aber zu unserem Ausflug am 29. Februar. Heute hatte Karl-Heiz Müllers die Führung übernommen. Als Ziel fiel seine Wahl auf die Winterlinde bei Wertherbruch. Die Strecke sollte uns schön nordwärts führen. Das Wetter zeigte sich bewölkt und gelegentlich ein wenig feucht bei Temperaturen zwischen 8C° und 10C°. Zum Start in Voerde hatte Peter die Gruppe als Interimsvorfahrer zum Treffpunkt am Lippeschlösschen geführt. Von dort aus ging es dann mit rund 23 Teilnehmern:Innen durch den Weseler Westen zum Auesee. Den haben wir am Südufer umfahren, haben danach Flüren gestreift und sind schließlich in den Diersfordter Wald hinein geradelt. Nach ca. 20 Kilometern (ab Voerde) kam am Schwarzen Wasser die erste Pause. Als die Knifte vertilgt und der Tee getrunken war, ging es auch schon weiter, bis wir kurz später an einer geschlossenen Schranke noch ein Päuschen einlegen mussten. Schnell war der Zug durch und weiter fuhren wir nach Nordwesten an Mehrhoog linkerhand vorbei.

Vorbei an den Binnendünen am Lichterholzweg radelten wir ins Jammerthal. Es wurde aber nicht gejammert. Vor Haldern, auch bekannt durch das jährlich stattfindende Haldern Pop Festival, kam eine Rechtswendung, die uns schließlich nach Nordosten führte. Wir radelten durch noch etwas kahle Wiesen und Waldlandschaften und erreichten nach ungefähr 36 Kilometern die umgestürzte Winterlinde. Auch wenn sie da am Wegesrand lag, war das schon ein recht imposantes Bäumchen. Auffallend war, dass Karl-Heinz bei der Vortour vor wenigen Tage noch ein am Baum befestigtes Holzschild gesehen hatte. Der Fotobeweis liegt vor. Nun war das Schild weg. Geklaut? Zur Reparatur abgebaut? Wir können nur vermuten. Trotzdem, die Gelegenheit war günstig, also kam wieder die Stullendose ans Tageslicht. Überraschenderweise stieß hier noch eine liebe Mitfahrerin aus Schermbeck zu uns. Sie war uns die bisherige Strecke gefolgt und konnte uns an diesem Ort einholen.

Nach 15 Minuten waren wir wieder fit für die Rückfahrt. Also hieß es Einpacken, aufsitzen und losfahren! Es ging durch die schönen Isselauen einmal rum um Wertherbruch, bevor nach Südosten Kurs auf Hamminkeln nahmen. Dort angekommen, kehrten wir in der Bäckerei Bors ein und genossen einen Pott Kaffee und vielleicht auch ein Stückchen Kuchen. Der Kilometerzähler zeigte 46 Kilometer an. Nach gut 45 Minuten wurde wieder zum Aufbruch geblasen. Die Abfahrt wurde dann nach wenigen 100 Metern zum zweiten Mal heute an einer geschlossenen Schranke gehemmt. Danach ging esaber weiter in Richtung Ringenberg, wo wir rechts ab in den Süden abbogen. Vorbei an der Isselniederung näherten wir uns Lackhausen. Von dort aus waren es nur noch wenige Kilometer durch Obrighoven und Schepersfeld bis nach Fürstenberg. Dort wurde die Tour offiziell beendet.

An dieser Stelle vielen Dank an Karl-Heinz fürs Vorfahren und das heutige Ziel. Unseren Teilnehmer:Innen aus Voerde stand allerdings noch die Rückfahrt bevor, also hat sich die Gruppe verabschiedet und sich auf den Weg nach Voerde gemacht. Dort angekommen, waren dann 70 Kilometer Gesamtstrecke zu verzeichnen.

Insgesamt war es wieder eine unterhaltsame Tour für uns. Vielen Dank fürs Lesen dieser Zeilen und man sieht sich vielleicht in der kommenden Woche.

Viele Grüße

Wolfgang & Gina

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Komoot/OpenStreetMaps

1314x881 px, (JPG, 485 KB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

Geleucht Halde Rheinpreussen

Gräftenhof-Radtour

Die Tagestour über 54 km führt vorbei an Bauernhöfen, die wie eine Insel mit einem breiten Wassergraben – der…

Die Gruppe kommt am Naturforum Bislicher Insel an

KW23 2023 - Xanten. Ihr ollen Römer könnt einpacken, denn die Gelbwesten kommen!

Heute zog es uns nach Xanten, direkt zur Fronleichnamskirmes in der Innenstadt. Hier steppte der Bär!

Titelbild

KW44 Rund um Wesel 51Km

Die dieswöchige Tour fand ausnahmsweise erst am Freitag statt. Der Regen am Donnerstag hatte alle Bemühungen, zu fahren,…

Titelbild

KW34-24 Schmücker Hof Kirchhellen 62Km

Eigentlich wollten wir heute gemütlich zum SchmückerHof nach Kirchhellen fahren, aber

1. kommte es anders...

2. ...als…

KW15-25_Titelbild

KW15-25 Fahrt nach Oberhausen zum Café Bauer 63KM

Heute war das Wetter eher bescheiden: bewölkte 7°C! Trotzdem hat das etwa 23 Radel-Enthusiasten nicht davon abgehalten,…

Niederrheinische Raderlebniswoche

Niederrheinische Raderlebniswoche 08. – 15.08.2021

Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ beteiligen sich 63 Orte zwischen Rhein und Maas mit insge- samt 94 verschiedenen…

KW17-24_Zeche_Zollverein 12

KW17-24 Zeche Zollverein

Heute ging es in den nahen Osten - nach Essen! Und wieder mal war alles dabei: Kultur, Einkaufstempel, Störung im…

Titelbild

KW32-24 Bocholt 87KM

Mal eben 87 Kilometer zum Rose fahren, um dort ein Ventilkäppchen zu kaufen? Man kann uns ja vieles nachsagen, aber soo…

KW50-24 KHM02 Weihnachtsmarkt in Moers

KW50-24 Weihnachtsmarkt in Moers 60Km

Die dritte Etappe unserer Weihnachtsmarkt-Rallye führte uns heute nach Moers. Unser Tourenguide Heinz-Dieter hat sich…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw09-24-zur-winterlinde-in-wertherbruch-70km

Bleiben Sie in Kontakt