Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Titelbild

Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, wb

KW32-24 Bocholt 87KM

Mal eben 87 Kilometer zum Rose fahren, um dort ein Ventilkäppchen zu kaufen? Man kann uns ja vieles nachsagen, aber soo bekloppt sind auch wieder nicht.

Trotzdem hat Hans uns durch den Kreis Wesel und den schönen Regierungsbezirk Münster geführt.

Heute wurden wir von bestem Radelwetter begrüßt. Locker über 20°C, mal mit, mal ohne Wolken. Also waren wieder die kurzen Hosen angesagt.
Gegen 10:00 Uhr startete die Gruppe mit ca. 12 Teilnehmern und zog zunächst mal nach Wesel. Dort lag der Zustiegspunkt nicht wie gewohnt am Lippeschlösschen, sondern an der Zitadelle. Hier warteten bereits weitere 5 muntere Mitfahrer, so dass nun eine Gruppe von 17 Teilnehmern loslegen konnte. Beim Sammeln und Erledigen der Formalitäten haben wir bei einer aus dem Ausland stammende Touristenfamilie soviel Eindruck gemacht, dass wir nun auf manchem Urlaubsfoto verewigt sein werden. Auch eine schöne Botschaft vom Niederrhein. Offenbar hatte die große Anzahl an neongelber Warnbekleidung einen hohen Erkennungswert.

Ich möchte mal wissen, was da zu Hause über die Deutschen erzählt wird. In etwa: In Deutschland werden Rentner in Warnjacken gesteckt und dann aufs Fahrrad gesetzt! Vielleicht verfahren die sich und tauchen nie wieder auf. Also Methode "Hänsel und Gretel".
Ok, ganz so drastisch wird's nicht sein. Außerdem haben viele von uns ein Navi oder zumindest gute Ortskenntnisse.
Jedenfalls haben wir dann die Fahrt aufgenommen und sind durch den Weseler Hafen und an der Rheinpromenade entlang zum Auesee geradelt. Am Südufer entlang, dann ein bisschen am Westufer gefahren passierten wir den Ortsteil Flüren, den wir links liegen gelassen haben.
Nach insgesamt 20 Kilometern war dann die erste Pause fällig. Schön schattig am Waldrand, so soll es sein.
Eine Vietelstunde später hieß es wieder aufsteigen und weiter fahren. Wir wendeten uns nun nach Norden und zogen nach 5 weiteren Kilometern links an Hamminkeln vorbei. Vorbei ging es durch in vollem Wachstum stehende Wiesen und Felder und an Loikum, bis wir nach knapp 30 Kilometern eine weitere Pause, diesmal am Pendesee bei Werth einlegten.
Von dort aus waren es dann nur noch 9 Kilometer bis zum Zentrum von Bocholt. Erwähnenswert ist der sehr idyllische Weg entlang der Bocholter Aa.
In Bocholt City wurde dann die große Pause eingeläutet. Bei bestem Sommerwetter bei kühlem Getränk unterm Sonnenschirm - fast wie in Italien.
Nach einer Stunde war der Spaß vorbei und der andere Spaß ging weiter. Der Weg führte uns weiter an der Bocholter Aa entlang zum Aasee, den wir halb umrundeten. Die Radwege im Bereich des Aasees sind übrigens beispielhaft.

Nachdem wir diese Gegend abgefahren hatten, wendeten wir uns wieder in Richtung Süden, der Heimat entgegen.
Durch die kleine Dingdener Heide ging es an Dingden vorbei und schnurstracks nach Ringenberg. Von dort aus durch die Isselniederung und wieder an Hamminkeln vorbei.
Grob gesagt an der Issel entlang erreichten wir Wesel-Lackhausen, Feldmark und Schepersfeld. In Fürstenberg wurde auf dem P&R Parkplatz an der Friedenstraße angehalten und die Tour offiziell beendet. Die Weseler (oder die Leute von nördlich der Lippe) wurden verabschiedet und die Restgruppe zog unter Auflösungserscheinungen weiter nach Voerde.
Vielen Dank an Hans Zöllner für seine Vorfahrerei. Du hast uns so manches schöne Eckchen im Kreis Wesel und dem westlichen Münsterland gezeigt!

Viele Grüße an alle

Wolfgang

Text und Fotos: wb

Downloads

Hier gehts lang

Hier gehts lang

Copyright: Maplibre | @ komoot | Map data @ OpenStreetMap-Mitwirkende

1242x1347 px, (JPG, 259 KB)

Titelbild

Titelbild

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, wb

4032x3024 px, (JPG, 2 MB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

Blick auf den Landschaftspark Duisburg Nord

Anders als gedacht - 51. KW 2021

Wie sagt der „Volksmund“? Denken soll man …. Des ungeachtet dachte ich und lag damit schon falsch.

Kw20-24_Oestrich_01

KW20-24 Östrich

Eigentlich sollte es heute ein gutes Stück ins westfälische Land gehen. Aber der unsicheren Wetterlage sei es…

KW24-25_Titelbild

KW24-25 Zur Winterlinde in den Wertherbruch 75Km

Warm, ja richtig heiß sollte es heute werden. Trotzdem zogen 25 muntere Pedalisten in den nördlichen Teil des Kreises…

Quertreiber - Fähre über die Lippe bei Wesel

Kein Schwein zu sehen, aber Schwein gehabt

Irgendwo war zu lesen, mit 25 Personen Freizeitsport zu treiben sei gestattet. Ist aber das, was wir durch die…

Rhede_02

KW27-24 Rhede 78Km

Eine fast schon spontan geplante Tour nach Rhede ins nahe Münsterland. Genau richtig für diesen Donnerstag!

Kleine Pause

Von Geldverteilung und milden Gaben – 47.KW 2021

Treffen sich vier oder fünf Radfahrer am Donnerstag der 47. Kalenderwoche vor dem Rathaus in Voerde. „Cannabis…

Gruppenbild mit Damen nach der Pause

Scheibenwischer und Regenhose 37.KW - 2022

Was macht man, wenn es plötzlich regnet, was ja in diese Sommer nicht allzu oft der Fall gewesen ist? Als Radfahrer,…

Titelbild

KW44 Rund um Wesel 51Km

Die dieswöchige Tour fand ausnahmsweise erst am Freitag statt. Der Regen am Donnerstag hatte alle Bemühungen, zu fahren,…

KW10-25_Titelbild

KW10-25 Ausfahrt zum Forellenhof Kiefer 63KM

Heute war ein Fischtag geplant. Genauer gesagt ein Ausflug zum Forellenhof Kiefer in OB-Königshardt inkl.…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw32-24-bocholt-78km

Bleiben Sie in Kontakt