Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Ansage vom Tourenleiter

Ansage vom Tourenleiter © ADFC Dinslaken-Voerde

Beinahe ohne Foto - 46.KW 2021

Üblicherweise fotografieren heute die Menschen alles und jedes. Entsteht dabei ein Gruppenfoto, sucht jede und jeder sich erst einmal selbst. Ist  das nicht merkwürdig?

Üblicherweise fotografieren heute die Menschen alles und jedes. Entsteht dabei ein Gruppenfoto, sucht jede und jeder sich erst einmal selbst. Ist  das nicht merkwürdig? Man sieht sich doch normalerweise jeden Tag morgens im Spiegel und weiß nur zu gut, wie man aussieht und aussehen möchte. Ich vertiefe das jetzt nicht hin zu der Frage, „wer bin ich?“. Auf Bildern von Do-Touren gucke ich immer: Wo bin ich? Bin ich der Narzissus, der sich in sein Spiegelbild verliebt? Nun hatte ich bei der Do-Tour, 46.Woche, keinen Fotoapparat dabei und stellte mich darauf ein, von der Rundfahrt ohne Bilder zu erzählen und damit Desinteresse an dem Geschreibsel vor zu programmieren. Aber es kam anders. 

An besagtem Do. radelten wir nach Wesel. Den Weg zu beschreiben überlasse ich Wortgewandteren. Alles bekannt. Am Haus-Duden-Hotel wollte sich NN uns noch anschließen. Er war nicht da. 

Nachdem wir die Autobahn – welche? – überquert hatten, war ein SechsMinuten-Stopp angesagt. Frauen hätten „fünf-plus-eins Stopp“ gesagt, wurde ich belehrt. Etwas kompliziert für mich, der ich nicht rechnen kann und zudem noch in einer „fünf-plus-eins“ Etage wohne.

Am Wegesrand weilend, Mitgebrachtes verzehrend erfreute man sich an den wärmenden Sonnenstrahlen. Schafe, wölfische Leckerbissen, weideten in unserer Nähe, was NN1 an das Märchen mit dem Wolf erinnerte, dessen Bauch tierquälerisch mit Steinen gefüllt wurde. Während unseres Aufenthaltes fuhren nicht nur zwei Platz fordernde Kraftfahrzeuge vorüber, sondern ein einzelner Radler raste heran. Uns Gelbwestige erblickend, hielt er für ein kurzes Gespräch an. Wer war es? NN2, der Oberradler von Hamminkeln. Schon fegte er wieder davon. 

Weiter ging es über den für Brünener Bürger erinnerungsträchtigen Kugelberg und hinter dem Ort weiter auf einem verbotenem Weg: Privatweg. Da Eigentum verpflichtend ist*,  folgte ich weiter, gehorsam und dazu geräteabhängig den Anweisungen des Navi, und die mir Folgenden zog ich gleichsam hinter mir her.

Der Weg führte dann am Dämmerwald entlang, wo sich weder „ein scheues  Waldtier“,  noch Häschen oder gar ein Hirsch zeigten. Schließlich fielen wir beim „Fisch-Bruno“ in Schermbeck ein, den ich am Dienstag vorwarnen wollte, doch da hatte er nicht „open“. „Da hättest Du doch….“, mögen einige gedacht haben. Hatte ich aber nicht. Gleichwohl setzten wir die Rundfahrt nach fünfundvierzig minütiger Pause fort. Auf der schattigen Seite des Kanals ging es bis Gartrop. Alles bekannte Wege, schon hundert Mal gefahren, doch die feurigen Farben des Herbstlaubes an den Bäumen, von der Sonne beschienen, waren einmalig. Nun lagen nur noch wenige Kilometer bis zur Heimat vor uns, die Schar zerbröselte wieder mit Tschüs-Geschrei und flüchtigem Winken. Nach 60 km am Schützenhaus Einigkeit Holthausen gab ich meine Funktion als Vorfahrer auf.

Und Bilder gibt es doch! Einige hatten einiges festzuhalten versucht. Für die Ewigkeit oder für die Daheimgebliebenen oder als Erinnerungsstütze für die Dabeigewesenen? Wofür auch immer: Ihnen sei gedankt. 

*GG. Art.4: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen ...

alle Themen anzeigen

Radtouren und Radreisen

Sie wissen nicht mit wem Sie radeln sollen?

Dann vielleicht mit dem ADFC

Radtouren und Radreisen

Verwandte Themen

Ostermann Bottrop

Mit dem Rad nach Ostermann - 45.KW 2021

Mit dem Rad nach Ostermann, oder auch nicht

Gruppenbild Moers

Tach zusammen 49.KW - 2022

Heute trafen sich 10 tapfere Radler am Altenmarkt.

Fünf-Schächte-Tour

Fünf Schächte - 38.KW 2021

„Fünf-Schächte-Tour“*, sprach NN und gab damit der Rundfahrt einen zureffen- den Namen. Wo einst Kohle ans Tageslicht…

Unterwegs vor dem nächsten Regen

Rund um Dorsten

Man weiß heutzutage nie, was kommt; aber hat man das jemals gewusst? Angefangen beim Wetter. Regen sollte es an diesem…

Titelbild

KW47 Café Lühlerheide 63Km

Unsere heutige Fahrt führte uns zum Café Lühlerheide bei Schermbeck. Dieses Café gehört zur Evangelischen Stiftung…

KW46-24 Titelbild

KW46-24 Grünkohlessen bei Vennekenhof, 78Km

Der Herbst und das Grünkohlessen sind zwei Dinge, die wohl untrennbar miteinander verbunden sind. Darum haben wir uns…

Der Café-Garten bei Hagemann's liegt idyllisch unter schattigen Bäumen.

KW24 2023 - Hamminkeln, auf ein Stückchen Kuchen zu Hagemann's Hofcafé!

Bei allerbestem Kaiserwetter hatten wir keinen besseren Plan, als ganz entspannt Hagemann's Hofcafé in Hamminkeln-Brünen…

KW08-25_Titelbild

KW08-25 Zum Landschaftspark Duisburg-Meiderich 52KM

Unsere heutige Tour wurde von Peter angeführt. Auf kompakten 52 Kilometern ging es zunächst linksrheinisch nach Süden…

KW44-24 Titelbild

KW44-24 Gruselfahrt nach Sonsbeck 73KM

Heute war der Plan, in Richtung Sonsbeck zu radeln, Und weil es auch noch Halloween war, warteten auf uns so manche…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/beinahe-ohne-foto-46kw-2021

Bleiben Sie in Kontakt