Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Gesehen und Gefahren: Sehen und gesehen werden

Auf dem Laufsteg geht es um schicke Kleidung, auf der Straße um Sicherheit: In der dunklen Jahreszeit wollen Radfahrende in erster Linie gut sichtbar sein. Gut aussehen können Rad und Fahrer:in trotzdem.

Auch wenn der Herbst manchmal golden ist, irgendwann wird er leider immer schmuddelig und düster. Radfahrende sind dann häufiger in der Dämmerung und im Dunklen unterwegs und sollten darauf achten, gut gesehen zu werden. Minimum sind die vorgeschriebenen Beleuchtungselemente. Sicherer fühlen sich viele zudem mit Kleidung, die hell ist oder reflektierende Elemente an verschiedenen Stellen aufweist – oder gar komplett aus reflektierendem Material gefertigt wurde.

Hier kommen ein paar Tipps, um die Sichtbarkeit im Herbst zu erhöhen. Fahren Sie vorsichtig!

Bremsalarm

Bremslichter am Fahrrad, die hell aufleuchten, sobald die Fahrt verzögert wird, kennt man seit einiger Zeit. Busch+Müller treibt das Konzept mit dem Brex-Rücklicht noch weiter: Bei einem normalen Bremsvorgang leuchtet das Rücklicht wie gewohnt stärker auf. Bei einem Notbremsvorgang beginnt das Licht sogar hell zu pulsieren, um dem nachfolgenden Verkehr eine Ausnahmesituation anzuzeigen.

Das Rücklicht gibt es bislang nur als Version für Elektrofahrräder, an deren Akku es angeschlossen wird. Montiert wird es am Gepäckträger. Es ist StVZO-zugelassen und kostet 49,90 Euro im Fahrradfachhandel.

Infos bei Busch+Müller

Reflektor-Haube für Körbe

Fahrradkörbe sind beliebt für den Transport von Taschen oder kleinen Einkäufen. Bei Regen ist der Inhalt aber der Nässe ausgesetzt. Klick Fix bietet mit dem Rain Cover in verschiedenen Größen die Möglichkeit, Korb und Inhalt trocken zu halten. Ein Reflexstreifen sorgt zudem für bessere Sichtbarkeit. Bei Nichtgebrauch verschwindet das Rain Cover kleingefaltet im mitgelieferten Transporttäschchen. Die Hüllen gibt es in den Größen S-XL, wobei die Größe L für die Gepäckträgertasche Roomy aus dem eigenen Haus gedacht ist. Welche Hülle am besten passt , probiert man am besten direkt im Laden aus. Die Preise liegen bei 16,50 Euro bis 22,95 Euro. Erhältlich sind die Regenhüllen im Fachhandel allerdings erst ab dem 1. Februar 2023. 

Infos bei Klick Fix

 

Hammermäßig Licht

Trelock packt den Hammer aus: Die Lighthammer-Serie markiert die Spitze der Beleuchtungstechnologie des Herstellers. Die sieben Scheinwerfer-Modelle bieten zwischen 60 und 130 Lux an Beleuchtungsstärke. Die Modelle mit 100 und 130 Lux sind Elektrorädern vorbehalten, sie bieten auch Fernlicht. Alle Leuchten haben optional einen Tagfahrlichtmodus, der automatisch auf Nachtlicht umstellt, zum Beispiel bei der Fahrt durch einen Tunnel. Der Nahbereich soll ebenfalls gut ausgeleuchtet sein, um die Fahrbahnbeschaffenheit vor dem Rad optimal erkennen zu können. Die Preise starten bei 39,99 Euro und reichen bis 109,99 Euro für das Topmodell. Ab Herbst im Fachhandel verfügbar, Infos unter www.trelock.de.

Glänzende Schuhe

Das Schuhmodell GRVL 520 für Klickpedale von Triban ist vornehmlich für den Einsatz mit Rennrädern und Gravelbikes konzipiert, aber auch Radtouren sind damit möglich. Denn der Schuh ist darauf ausgelegt, trotz steifer Sohle auch Komfort beim Gehen zu bieten. Bei Tag erscheint der Schuh unauffällig grau, bei Dunkelheit ändert sich das umgehend, denn das Obermaterial – und damit fast der gesamte Schuh – reflektiert Licht und macht Fahrer:innen damit besser sichtbar. Der Schuh ist erhältlich für 74,99 Euro bei Decathlon.

 

Illuminierte Kleidung

Die Serie Illuminite von Endura umfasst verschiedene Kleidungsstücke, die Radfahrer:innen in der Stadt besser sichtbar machen sollen. Dazu gehört zum Beispiel die Urban Luminite 3 in 1-Jacke II. Sie ist wasserdicht und atmungsaktiv und besitzt eine herausnehmbare Weste. Je nach Temperatur kann man also nur die Jacke, nur die Weste oder beides kombiniert tragen. Große reflektierende Elemente sollen für Sichtbarkeit aus jedem Winkel sorgen. Die Jacke ist für Damen und Herren für 199,99 Euro erhältlich.

Infos bei Endura.

Barbour und Brompton kooperieren

Barbour + Brompton = Britischer Stil at its best. Zum zweiten Mal kooperiert die Bekleidungsmarke mit dem Faltradhersteller und präsentiert eine Bekleidungs- und Taschenlinie, die auf den Einsatz auf dem Fahrrad angestimmt ist. Jedes Stück bietet Sicherheitsmerkmale wie reflektierende Einsätze oder leuchtende Farben, die beim Absteigen einfach weggesteckt werden können, um stylisch ins Stadtleben einzutauchen. Die Steppjacke zum Beispiel ist als Wendekjacke konzipiert: Sie kann klassisch in grün getragen werden oder in knallorange.

Brompton hat ein Modell als Special Edition passend zu der Barbour-Kollektion aufgelegt. Erhältlich sind auch Barbour-Taschen für den Brompton-Gepäckträger. Alle Infos gibt es bei Brompton.

 

Reflektierende Handschuhe

Die Hände warm halten und gleichzeitig für bessere Sichtbarkeit sorgen: Das geht mit den Roeckl-Handschuhen Rotterdam. Die vollständig reflektierende Oberhand ist zudem winddicht und auf der Innenseite mit Fleece versehen. Die nahtfreie Polsterung verhindert Scheuern, Daumen und Ringfinger können Touchscreens bedienen. Erhältlich im Fachhandel, der Preis liegt bei 49,95 Euro. Infos gibt es bei Roeckl.

 

Glänzend gepackt

Fast schon ein Klassiker ist die High-Visibility-Taschenserie von Ortlieb. Die in gelb oder schwarz erhältlichen Modelle sind aus einem reflektierenden Material gefertigt und somit bestens sichtbar, wenn Licht auf sie trifft. Die Serie umfasst Rucksäcke, Lenker-, Sattel- und Gepäckträgertaschen sowie eine Aktentasche. Die Preise starten bei 74,99 Euro. Alle Infos zur Serie gibt es bei Ortlieb.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Wetterkarte für Donnerstag

KW51_AUSGEFALLEN

Leider hatte die Wettervorhersage recht: für heute war echtes "Schietwetter" angesagt. Da jagt man keinen Radler auf den…

KW03-25 Titel

KW03-25 Kleine Tour nach Kirchhellen

Heute konnten wir die ausgefallene Tour aus der Vorwoche nachholen. Das Wetter war dunstig und nahe dem Gefrierpunkt.…

Hier geht's lang!

KW21 2023 - Geldern war das Ziel unserer Wünsche.

Für heute war der linke Niederrhein, genau genommen Geldern, als Ziel unserer Tour auserkoren worden. Wohlan, in die…

KW49 Moerser Weihnachtsmarkt 59Km

Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt? Geht gar nicht!

Deshalb haben wir nach dem Besuch des Duisburger…

KW28-25_Titelbild

KW28-25 Zum Eisschlecken nach Dorsten 55KM

Bei idealem Radelwetter war das heutige Ziel der Markt in Dorsten. Hier gibt's genug Möglichkeiten für eine kleine…

01-25 Titelbild

KW01-25 Kurztour zum Jahresanfang 2025 35Km

Jau, da simmer alle im neuen Jahr angekommen, gell? Und damit wir uns das Radeln nicht abgewöhnen, hat unser Peter mal…

KW31-25_Titelbild

KW31-25 Auf zum Äpfelparadies nach Moers-Kapellen! 68KM

Die Aussicht auf ein Stückchen Apfelkuchen oder Waffeln oder Flammkuchen oder... lockte so manchen an die frische Luft…

Pause bei Bruno

Tourenbericht – 50. KW 2021

Ein Gedichtlein fein sollt' dieser Tourenbericht sein

Titelbild

Fahrt nach Oberhausen, leider ausgefallen

Heute sollte es wohl nicht sein mit dem Radelausflug. Aber so lustig auch die Regentropfen in die Pfützen geplätschert…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/gesehen-und-gefahren-sehen-und-gesehen-werden-4

Bleiben Sie in Kontakt