
KW38-25_Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, wb
KW38-25 Sommerabschlusstour nach Schloss Wittringen 63KM
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst klopft schon an der Pforte. Das war genau die richtige Zeit für eine Fahrt durch die heimischen Wälder, die wir noch in vollem Laub genießen konnten. Und das Wetter hat auch noch mit gespielt.
Am Morgen war das Wetter noch verhangen und trüb, es hätte besser sein sollen. Immerhin war es nicht zu kühl. Kurz vor Zehn trafen dann auch die Mitstreiter der heutigen Tour ein, so dass wir pünktlich um 10:01 Uhr mit 11 Personen in Richtung Dinslaken aufbrachen.
Der Weg führte über Möllen und durch den Wohnungswald, um dann in Eppinghoven auf den Rotbachwanderweg zu wechseln. Vorbei ging es am Stadtpark mit dem Burgtheater durch die Dinslakener Innenstadt und weiter nach Hiesfeld. Dort fuhren wir dann den Rotbach entlang bis zum Zustiegspunkt am Mühlenmuseum. Hier wartete bereits eine recht große Gruppe auf uns, so dass wir nach der Zählung mit insgesamt 23 Menschen und einem Hund die heutige Tour starten konnten. Erfreulicherweise waren diesmal einige Teilnehmer dabei, die zum ersten Mal an einer Donnerstagstour teilnehmen wollten. Nochmal ein herzliches Willkommen an unsere neuen Mitfahrer.
Unser Weg führte uns zuerst einmal auf den Rotbachwanderweg in Richtung Grafenmühle, bis wir nach ca. 4,5 Kilometern an der ehemaligen Gaststätte "Hüsken-Schroer" eine kleine Pause eingerichtet haben.
Nach 15 Minuten Knifte und Klönen war es wieder Zeit zum Weiterfahren. Also wurde alles eingepackt und die Fahrt fortgesetzt. Es ging nun durch den Wald bis zum Heidesee, den wir dann über die Brücke passiert haben. Danach fuhren wir durch Grafenwald, wo wir am dortigen Friedhof eine kurze Pause gemacht haben. Hier konnte man die dort vorhandenen sanitären Anlagen benutzen. Nachdem alles zur Zufriedenheit aller Beteiligten erledigt war, radelten wir die nächsten 8 Kilometer bis nach Gladbeck Rentfort, wo die Bäckerei Schollin unserer harrte.
Hier wurde die große Pause ausgerufen und man fand sich schnell in der Warteschlange für Backwerk und Heißgetränk wieder. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welchem Gleichmut die Mitarbeiterin der Bäckerei den plötzlich aufgetauchten Haufen Radler einen nach dem anderen abgefertigt hat. Respekt!
Die Stunde Pause war kaum zu Ende, da setzte bereits eine allgemeine Tendenz zum Weiterfahren ein. Also alle aufs Rad, der Hund ins Körbchen und weiter ging es. Drei Kilometer nach Süden führte uns der Weg, auch durch das Naherholungsgebiet Wittringer Wald. Schließlich erreichten wir dann Schloss Wittringen, wo wir kurz angehalten haben. Schnell erfolgte die Aufstellung zum Gruppenfoto und schwupp war die Aufnahme im Kasten.
Nun fuhren wir wieder nach Westen durch Gladbeck Ellinghhorst, an der Halde Rheinbaben vorbei bis nach Bottrop. Dort ging es ein kurzes Stück an der Boy entlang, ein schöner Weg am renaturierten Bach. Nach der Unterquerung der Autobahn A2 ging es dann direkt wieder in den Wald, diesmal war es das NSG Koellnischer Wald mit den Halden Haniel und Schöttelheide.
Nachdem wir durch Grafenmühle hindurch gefahren sind, war unser nächstes Ziel der Hiesfelder Wald. Hier war nach 46 Kilometern wieder mal Zeit, Kräfte für den Endspurt zu sammeln. Also kam die letzte Pause des Tages in Sicht.
Die Weiterfahrt ging am Südrand von Hiesfeld entlang, über die Bahnlinie hinweg und schließlich durch den Averbruch. Hier wurde dann wie gewohnt der offizielle Teil der heutigen Tour beendet und viele Teilnehmer suchten derweil ihren Weg in die heimatlichen Gefilde.
Insgesamt verlief diese Tour wieder ohne Pannen oder gar Unfälle, sogar das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen. Ich hoffe, dass unsere Gastfahrer ebenfalls auf ihre Kosten gekommen sind und freue ich auf ein Wiedersehen bei einer der kommenden Unternehmungen. Wo es in der kommenden Woche hingehen soll, ist noch nicht bekannt. Lassen wir uns mal überraschen!
Bis dahin
viele Grüße
Wolfgang
Text: wb
Bilder: ab, ek, wb