Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Da kommense D

Da kommense D © ADFC Dinslaken-Voerde, woba

KW29 2023 Wulfen-Barkenberg, 77KM

Heute ging's in die Neue Stadt Wulfen (Barkenberg), einem grandios in die Hose gegangenen Planungskonzept aus den 1960er Jahren. Das wollten wir uns dann mal aus nächster Nähe anschauen

Liebe Radlerinnen und Radler,

für diese Woche hat sich unser Vorfahrer Peter ein lang gehegtes Ziel vorgenommen. Es sollte nach Wulfen, genau genommen nach Wulfen Barkenberg gehen.

Wulfen Barkenberg ist eine "künstliche" Stadt, die in den 1960er und 1970er Jahren geplant und erbaut worden ist. Mit der Nordwanderung des Steinkohlebergbaus wurden Anfang der 60er Jahre in Wulfen zwei Schächte abgeteuft. Um für die erwartete Anzahl Arbeitnehmer für die neuen Schachtanlagen eine modernes Wohnumfeld zu schaffen, hat man eine Stadt für ca. 50.000 Menschen geplant. Das Ganze wurde von renommierten Architekten gezeichnet und zum Teil umgesetzt.
Dummerweise hat das Bergwerk nicht den erhofften Erfolg gebracht, so dass man die Pläne einige Male reduzieren musste Nichtsdestotrotz standen aber schon eine Menge Gebäude, die allerdings durch hohe Leerstände geglänzt haben. Darum wurde 2007 begonnen, einige Hochhäuser auf vier Stockwerke zurück zu bauen oder abzureißen, wie beispielsweise die "Baugruppe Marschall" oder die Ladenpassage.
Heute leben in Wulfen statt der geplanten 50.000 Menschen lediglich 8.400. Immerhin.

So, nachdem wir uns in Voerde gesammelt hatten, sind wir treu dem Vorfahrer Peter gefolgt, und zwar in Richtung Hünxe. Nach dem Aufstieg auf die Nordflanke der Testerberge erreichten wir den BAB3-Übergang bei Hünxe. Diesen Übergang zeichnet aus, dass sich an beiden Seiten vollkommen unnötige Drängelgitter befinden, die einem Radfahrer redlich Mühe beim Passieren abverlangen. An dieser Stelle haben wir mal ordentlich Bilder gemacht, die später an die zuständigen Stellen zwecks Beseitigung der Gitter geschickt werden sollen.

Alsdann radelten wir frohen Mutes bis zum Hünxer Markt, wo uns bereits weitere Pedalisten:innen erwarteten. Nach Erledigung aller Formalitäten wurde eine Gesamtanzahl von 26 Personen festgestellt. Übrigens waren darunter 9-10 Damen, was durchaus rekordverdächtig war.

Jetzt ging's aber richtig los, und zwar nach Gahlen. Zuvor jedoch war eine kleine Pause bei Kilometer 17 auf dem bekannten Rastplatz an der Schembecker Deponie fällig.

Danach kamen wir südlich an Schermbeck vorbei. Die zweite Pause legten wir bei Kilometer 26 in der Nähe von Holsterhausen ein. Kurz später, bei der Anfahrt auf Wulfen, fanden wir noch eine passende Stelle für einige Fotos der fahrenden Truppe. Schöne Bilder sind dabei. Und die lassen sich auf der Homepage des ADFC Dinslaken -Voerde sogar runterladen.

Bei Kilometer 40 erreichten wir schließlich Wulfen Barkenberg, und zwar an einem Nahversorgungszentrum (REWE, ALDI etc.). Hier fand sich auch eine geeignete Bäckereifiliale, in der wir die große Pause standesgemäß begehen konnten.

Gut gesättigt traten wir den Heimweg an. Er führte uns durch den Hervester Bruch bei Dorsten. Diesen Platz haben wir ja bereits in KW20 auf der Vatertagstour besucht.
Hier erwischte es dann das neue Pedelec unseres Mitfahrers Heinz, dessen Hinterrad spontan alle Luft von sich blies. Panne! Zunächst wurde der Schaden begutachtet und mehrere Lösungsversuche diskutiert, bis dann unser Technikguru Hans den Mantel von der Felge schälte und das Loch im Schlauch lokalisieren konnte. Eine Flickenspende von Ulrike und Luft aus Günters Akkupumpe später war der Pneu wieder einsatzbereit. Da kann man sehen, dass wir zumindest in der Gruppe mit allem ausgerüstet sind, um einen Schaden am Fahrrad unterwegs zu beheben.
50 Minuten später war alles wieder eingepackt und der Reifen immer noch voller Luft. Also konnte es weiter gehen.

Durch Hervest, über die Lippe und den Wesel-Datten-Kanal und durch Dorsten führte uns der Weg durch das Naturschutzgebiet Postwegmoore. Bei Kilometer 59, in der Nähe des Golfclubs Schwarze Heide, kam noch eine kleine Rast ins Spiel. Danach wurde der Kurs auf den Flugplatz Schwarze Heide gesetzt, den wir dann nach 64 Kilometern erreichten. Auch dort war eine kleine Erfrischung fällig.
Nach einem weiteren Kilometer wurde noch kurz an einem Hofshop gehalten. Dort erstand so mancher ein Gläschen Marmelade oder andere landwirtschaftliche Produkte.
Dann aber hieß es: heimwärts! Die letzte Etappe führte uns nach Bruckhausen, wo die Tour schließlich offiziell beendet wurde. Man verteilte sich in alle Himmelsrichtungen zum jeweiligen Heimatstall und die restliche Gruppe steuerte den Zielort Voerde an.

Auch heute war es wieder eine spannende Tour, die vom Wettergott wohlwollend begleitet wurde. Und dazugelernt habe ich auch noch etwas. zumindest hatte ich nie auf dem Plan, dass es in der Nähe so etwas wie eine Geisterstadt gibt.

Viele Grüße von den „Fahrtenschreibern“

Wolfgang & Gina

Downloads

Hier gehts lang, Kartenausschnitt mit dem eingezeichneten Kurs

KW29 Hier gehts lang

Copyright: Entnommen aus: Komoot

1390x865 px, (JPG, 481 KB)

Am Voerder Markt kurz vor der Abfahrt, ein letzter Blick in die Packtasche

KW29 Wulfen 01 Am Voerder Markt kurz vor der Abfahrt

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

2016x1512 px, (JPG, 686 KB)

Am Hünxer Markt beim Einsammeln der Mitfahrer

KW29 Wulfen 02 Am Hünxer Markt beim Einsammeln der Mitfahrer

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

2016x1512 px, (JPG, 778 KB)

alle Themen anzeigen

Radtouren und Radreisen

Sie wissen nicht mit wem Sie radeln sollen?

Dann vielleicht mit dem ADFC

Radtouren und Radreisen

Verwandte Themen

Waldcafe Wertherbruch - Pause zum Telefonieren

Wetter war Sch...., sagen wir mal sehr schlecht - 4. KW 2022

Wenn se1) uns ADFC- Do-Radler an die Regierung ließen, wäre die Welt nicht nur morgens um sieben in Ordnung 2). Aber so?…

Pause im Gesundheitspark Quellenbusch

Der erste Donnerstag im Jahr - 1. KW 2022

Wenn ich mich nicht irre, haben die Moslems das Jahr 1442, die Juden das Jahr 5781 und die Buddhisten 5264 und wir haben…

Der Voerder Rathausplatz

KW41 Raesfeld 67Km

Für heute war eine Tour in den Nordosten unseres Wirkungskreises angesagt. Nach Raesfeld sollte es gehen.

Trotz des…

Titelbild

KW21-24 Krefeld Elfrather See 85Km

Die heutige Tour folgte der Ausrichtung der Windrose in Richtung SSW. Für den Kenner hieß das: "Wir fahren nach…

Pause vorbei - Aufbruch und weiter geht‘s 

Eine Irrfahrt ohne Odysseus 22.KW - 2022

Als Odysseus sich dereinst auf den Weg machte, um von Troja nach Ithaka zu seiner geliebten Helena heimzukehren, war das…

KW19-24 Xanten-Kalkar-Rees 19

KW19-24 Xanten-Kalkar-Rees

Für heute stand der ewige Klassiker auf dem Programm, nämlich die große Niederrheinrunde. Allerdings hat sich unser…

01-25 Titelbild

KW01-25 Kurztour zum Jahresanfang 2025 35Km

Jau, da simmer alle im neuen Jahr angekommen, gell? Und damit wir uns das Radeln nicht abgewöhnen, hat unser Peter mal…

Gruppenfoto

Tatort - oder ein Toter am Radweg - 46.KW 2022

Just, als man begann, dem Voerder Marktplatz ein weihnachtliches Flair angedeihen zu lassen, als man begann, neben dem…

KW49-24 Titelbild

KW49-24 Weihnachtsmarkt in Duisburg 56Km

Ja, es hätte heute ruhig ein etwas weniger feucht sein können. Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter,…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw29-2023-wulfen-barkenberg-77km

Bleiben Sie in Kontakt