Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Der Voerder Rathausplatz

Der Voerder Rathausplatz © ADFC Dinslaken-Voerde, wb

KW41 Raesfeld 67Km

Für heute war eine Tour in den Nordosten unseres Wirkungskreises angesagt. Nach Raesfeld sollte es gehen.

Trotz des Mistwetters haben sich 5 tapfere Radler eingefunden, um dem Regen die Stirn zu bieten.

Liebe Radlerinnen und Radler,

die heutige Tour sollte uns nach Raesfeld führen. Leider hat es das Wetter nicht so gut mit uns gemeint, so dass wohl eher eine geringe Teilnehmerzahl zu erwarten war.
Als ich in meiner Eigenschaft als amtierender Vorfahrer an der Voerder Schrottsäule aufkreuzte, fand ich ich außer Regen - nix.
Das änderte sich aber, als sich kurz vor 10 Hans und Harald zu mir gesellten. Pünktlich auf die Minute sind wir zum Zusteigepunkt in Bruckhausen aufgebrochen. Am Nordufer des Tenderingsees vorbei radelten wir dem Regen trotzend nach Bruckhausen, wo am Treffpunkt Bergschlagweg tatsächlich Gerd auf uns wartete. Also waren wir schon zu viert.
Nach Erledigung der Formalitäten begaben wir uns dann auf die Piste, begleitet mal von leichtem, mal von mittlerem Regen.
In Höhe vom Pillekampgraben klingelte das Telefon. Ein weiterer Zusteiger hat uns gerade noch verfehlt. Kurzerhand wurde beschlossen, an der Kreuzung Wilhelmstraße/Hardtbergweg in Hünxe eine Pause einzulegen. Diese Zeit nutzte Günter, unser Nachzügler, uns einzuholen und die Mannschaft auf fünf Teilnehmer zu erweitern.

Jetzt, als die Gruppe wohl komplett war, ging's dann richtig los. Nicht mit dem Regen, sondern mit der Fahrerei.
Zunächst radelten wir am Hünxer Golfclub vorbei in Richtung Gahlen und schließlich zur Sondermülldeponie Schermbeck. Normalerweise halten wir ja dort immer, aber heute wurde kurz entschieden, weiter nach Schermbeck zu fahren und dort zu pausieren.

Nach gut 22 Km und insgesamt anderthalb Stunden war das Etappenziel erreicht. Gerade als wir uns am Rathaus untergestellt hatten, fing es so richtig an zu pladdern. War also ein guter Grund, abzuwarten. Nach 20 Minuten war der Spuk vorbei, einer Radlerin technische Hilfe am Fahradschloss gegeben und es waren alle munter aufgesattelt. das nächste Etappenziel sollte Erle sein. Diesen Ort erreichten wir dann auch nach einer Dreiviertelstunde und weiteren 10 Kilometern.
Nun stand das Pflichtprogramm für Erle an: ein Pülleken Feuerwasser bei der Brennerei Böckenhoff einkaufen.
Schnell war dieser Punkt abgehakt, so dass wir uns direkt auf den Weg zum Wendepunkt Raesfeld gemacht haben.

Hier angekommen, kehrten wir bei REWE Büsken in der Bäckerei auf ein Warmgetränk ein.
Nach einer Dreiviertelstunde scharrten die Jungs schon mit den Hufen. Daher wurde der Aufbruch verkündet. Nach umfangreicher Einkleidung mit Regenklamotten ging es wieder weiter.

Zunächst kam die bekannte Runde durch den Tiergarten am Raesfelder Schloss, dann westlich am Dämmerwald vorbei und zur nächsten Pause beim EDEKA Kirsch in Drevenack. Nach gut 54 Kilometern und 5 Stunden Radelzeit kamen wir dort wohlbehalten an.

20 Minuten später zog es uns aber wieder auf die Straße. Über Krudenburg und dann den Kanal entlang kamen wir durch die Feuchtwiesen am Nordhang Testerberge. Feuchtwiesen? was sonst an diesem Tag!
Mittlerweile haben sich wieder einige Mitfahrer verabschiedet, um die heimatlichen Gefilde anzusteuern.
Nach 67 Kilometern standen wir bei "Henn op den Damm" und haben den Ausflug beendet.

Übrigens haben wir an diesem Tag eine Schnittgeschwindigkeit von 16,9 km/h (!) gefahren, was schon fast an Raserei grenzt. Nebenbei bemerkt lag bei der diesjährigen Tour de France die Schnittgeschwindigkeit bei 41,5 Stundenkilometern. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit war 130,7 km/h! Da ist für uns noch ordentlich Luft nach oben, gell?

Insgesamt war das trotz des Mistwetters eine interessante Tour, die mehr dem Fahren gewidmet war als sonst. Das war aber auch der kleinen Gruppe geschuldet, die klaglos auch lange Teilstrecken ohne Pausen hinter sich gebracht hat. Danke für die Teilnahme!

Viele Grüße von den „Fahrtenschreibern“
Wolfgang & Gina

Downloads

Hier geh'ts lang!

Hier geh'ts lang!

Copyright: Komoot, Open Street Maps

1440x883 px, (JPG, 543 KB)

alle Themen anzeigen

Radtouren und Radreisen

Sie wissen nicht mit wem Sie radeln sollen?

Dann vielleicht mit dem ADFC

Radtouren und Radreisen

Verwandte Themen

Titelbild

KW12-24 Biohof Frohnenbruch Kamp Lintfort 76Km

Heute stand der Besuch des Biolandhof Frohnenbruch aufdem Programm. Etwas einkaufen, etwas vertilgen und dabei den…

Gruppenfoto

Tatort - oder ein Toter am Radweg - 46.KW 2022

Just, als man begann, dem Voerder Marktplatz ein weihnachtliches Flair angedeihen zu lassen, als man begann, neben dem…

KW29-24_Kloster-Saarn_13

KW29-24 Kloster Saarn in Mülheim 85Km

Dankenswerterweise hat Anne keine Mühe gescheut, diesen Ausflug in Wort und Bild festzuhalten. Supi!

 

Donnerstag…

KW17-25_Erle-Titelbild

KW17-25 Sonntagstour nach Erle 60Km

Nachdem der vorhergegangene Donnerstag wahlich ins Wasser gefallen war, bot sich nun die Gelegenheit, bei bestem…

KW11-25_Titelbild_Schloss_Ringenberg

KW11-25 Sonntagsfahrt zum Schloss Ringenberg

Bei blendendem Wetter folgte eine kleine, aber feine Gruppe dem Ruf zum Schloss Ringenberg in Hamminkeln, zum ADFC…

KW15-25_Titelbild

KW15-25 Fahrt nach Oberhausen zum Café Bauer 63KM

Heute war das Wetter eher bescheiden: bewölkte 7°C! Trotzdem hat das etwa 23 Radel-Enthusiasten nicht davon abgehalten,…

Wer ist der Held auf dem Foto #Rätsel

Radeln auf ausgefahrenen Wegen - 8. KW 2023

Fange ich mal meine Bemerkungen zu der Do.-Tour in der 8.KW/23 wieder mit dem Wetter an, wie man ein belangloses…

KW26-25_Titelbild

KW26-25 (Feucht-) Fröhlich zur Radmosphäre nach Essen-Altendorf 67KM

Nein, mit dem klassischen Feuchtfröhlichem hatte diese Fahrt nichts zu tun. Wir waren eben trotz einiger Regenschauer…

KW09-25_Titelbild

KW09-25 Fahrt zum Wasserschloss Wittringen 62KM

Die heutige Tour ging in den "nahen Osten". Nicht ganz so weit wie man meint, aber immerhin bis nach Gladbeck. Und das…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw41-raesfeld-67km

Bleiben Sie in Kontakt