Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW46-24 Titelbild

KW46-24 Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, wb

KW46-24 Grünkohlessen bei Vennekenhof, 78Km

Der Herbst und das Grünkohlessen sind zwei Dinge, die wohl untrennbar miteinander verbunden sind. Darum haben wir uns wieder einmal zu dieser Zeit auf die Socken gemacht, um im Vennekenhof zünftig zulangen zu können. Mahlzeit!

Eigentlich fing der Tag recht wohlwollend an, was das Wetter anging. Kurz vor 10 Uhr in Voerde, blauer Himmel und eine Temperatur von deutlich unter 10°C. So nach und nach fand sich eine ansehnliche Gruppe zusammen, die sich dann auch halbwegs pünktlich auf den Weg nach Wesel machte. Allerdings nicht ohne feststellen zu müssen, dass sich der Himmel wieder bezog und den ganzen Tag auch bewölkt war. 


Schnell waren wir am Lippeschlösschen angekommen, wo bereits sechs weitere Mitfahrer auf uns warteten. Rasch ging es jedoch weiter über Fusternberg zum alten Wasserwerk. Dort war der nächste Treffpunkt, an dem wir noch einen weiteren Teilnehmer begrüßen durften. Nach allgemeiner Begrüßung und Eintragung in die Teilnehmerliste erklärte unser heutiger Vorfahrer Herinz-Dieter einige Stichpunkte zur Vergangenheit dieses Wasserwerkes. Danach zogen wir als 17er Gruppe los, und zwar in nordöstlicher Richtung durch Wittenberg nach Brünen. Nach 22 Kilometern wurde am dortigen Friedhof die erste Pause ausgerufen. Nach knapp 20 Minuten wurden die Kniftendosen wieder eingepackt und weiter ging es im großen Bogen um Marienthal herum und dann nach Norden am Venn vorbei.


Bald darauf erfolgte ein Schwenk nach Osten, bis wir dann nach dreieinhalb Stunden und 43 Kilometern Radelei am Vennekenhof nördlich von Raesfeld eintrafen. Da unsere Gruppe bereits von unterwegs avisiert worden war, erwarteten uns bereits reservierte Tische und aufmerksame Servicekräfte. Ruckzuck gingen die Bestellungen an die Küche und ebenso geschwind kamen die Damen mit den Tellern des dampfenden Grünkohls aus der Küche raus. Es schien allen geschmeckt zu haben, denn soweit ich sehen konnte, waren alle Teller schön geleert. Das hatte jedoch keinen Einfluss auf das Wetter…
Als die Stunde Mittagspause sich den Ende zuneigte, fiel es uns allen ein wenig schwer, sich wieder aufzuraffen. Aber es musste ja sein, wir wollten ja auch wieder nach Hause.


Also haben wir uns wieder auf die Sättel geschwungen und sind zunächst einmal südwärts durch Raesfeld in Richtung Schermbeck gefahren. Linkerhand war der Kirchturm von Erle zu sehen. Die dort ansässige Kornbrennerei Böckenhoff müssten eigentlich auch mal wieder besuchen, um dort "Feuerwasser" zu kaufen. Aber dafür war heute keine Zeit.
Nach 56 Kilometern trafen wir in Schermbeck ein. Wie gewohnt, wurde am Ufer des oberen Mühlenteichs ein viertelstündiges Päuschen eingelegt. Frisch erholt starteten wir dann zur letzten Etappe.
Aber nach 100 Metern wurde der Ruf laut: " Ich hab 'nen Platten!" Das Vorderrad eines Mitfahrers zeigte einen akuten Luftmangel. Aber dank des hervorragenden technischen Personals und eines Reserve-Schlauches war der Schaden nach 20 Minuten aus der Welt. Leider war die Lichtanlage am betroffenen Velo nicht mehr in Gang zu kriegen, so dass wir dieses lichtlose Fahrrad in unsere Mitte nahmen. Dadurch wurde es sozusagen von der beleuchteten Herde geschützt, denn immerhin neigte sich der Tag dem Ende zu.


Alsdann fuhren wir weiter südwärts über die Lippe und dem Wesel-Datteln-Kanal, ließen Gahlen links liegen und näherten uns der Sonderabfalldeponie Hünxe-Schermbeck. Hier wurde jedoch nicht angehalten, "weil wir immer hier halten", wir sind hier einfach durchgerauscht. Es folgte ein beträchtliches Stück durch das Torfvenn und dem NSG Hünxer Bachtal, bis wir nach knapp 70 Kilometern und einsetzender Dunkelheit am Witte Hus ankamen. Dort wurde die heutige Fahrt offiziell beendet und die ersten Teilnehmer machten sich von hier aus auf ihren jeweiligen Heimweg. Der Rest der Gruppe radelte dann über Bruckhausen nördlich am Tenderingssee vorbei und erreichte kurze Zeit Später wieder Voerde.
Vielen Dank für diese Fahrt an unseren Vorfahrer Heinz-Dieter. Die Strecke war schön zu fahren und die Organisation mit unserer Einkehr passte "wie Deckel auf Pott"!

Viele Grüße vom heimischen Schreibtisch
Wolfgang

Text und Bilder: wb

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Maplibre | @ komoot | Map data @ OpenStreetMap-Mitwirkende

1040x829 px, (JPG, 344 KB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

KW40-24 Titelbild

Auenland - Den Rhein erfahren 63Km

Der Titel dieser Tour lässt es schon ahnen. Am heutigen Tag Der Deutschen Einheit wollten wir die Auenlandschaften…

Da kommense D

KW29 2023 Wulfen-Barkenberg, 77KM

Heute ging's in die Neue Stadt Wulfen (Barkenberg), einem grandios in die Hose gegangenen Planungskonzept aus den 1960er…

Der Rhein-Herne-Kanal bei Oberhausen

KW33 2023 Potttour Gelsenkirchen 72KM

Heute sollet im Pott geh'n. Endlich ma raus ausse Bude nach all den Regen! Also fah'n wa mal am Kanal lang und freu'n…

Weihnachstgruß

KW52_Weihnachtspause

Liebe Radelfreundinnen und -freunde,

in dieser Woche lassen wir es gemütlich angehen und fahren nicht durch die Gegend.…

Nach dem Landregen überlegen wir, ob wir die Regensachen nun wieder ausziehen können

KW28 2023 Rees-zwei Fähren Tour, 79KM

Mal zur Abwechslung zweimal den Vater Rhein mit der Fähre überqueren. Schaun mer mal, wer von uns seekrank wird…

KW30 2023 AUSGEFALLEN Voerde-Baerl-Meiderich 60KM

Es soll ein Schlenker nach Süden werden: Richtung Baerl–Meiderich. Für einige mag es sich nicht lohnen, für eine so…

KW49 Moerser Weihnachtsmarkt 59Km

Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt? Geht gar nicht!

Deshalb haben wir nach dem Besuch des Duisburger…

KW26-25_Titelbild

KW26-25 (Feucht-) Fröhlich zur Radmosphäre nach Essen-Altendorf 67KM

Nein, mit dem klassischen Feuchtfröhlichem hatte diese Fahrt nichts zu tun. Wir waren eben trotz einiger Regenschauer…

KW20-25_Titelbild

KW20-25 Schloss Lembeck mit Rhododendronblüte 78Km

Heute stand eine etwas längere Tour auf dem Plan. Das Schloss Lembeck mit dem angeschlossenen Park war das auserkorene…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/gruenkohlessen-bei-vennekenhof-78km

Bleiben Sie in Kontakt