Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Titelbild

Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, wb

KW03-24 Frostbeulentour-light-Hünxe 45Km

Heute war es mit -4°C etwas "wärmer" als in der vergangenen Woche. Der Himmel war wie ein guter Korn sein soll: kristallklar und eiskalt. Trotzdem sind wir mit 14 RadlerInnen auf die Piste gegangen!

Liebe Radelfreundinnen und -freunde,

im Vergfleich zur Vorwoche war es heute richtig mild. Das Thermometer zeigte "nur" -4°C an, wohingegen 7 Tage vorher die Quecksilbersäule noch -8°C  anzeigte.
Die Idee war, mal eine kleine Runde von etwa 45 Kilometern um Dinslaken und Voerde nach Hünxe und von dort wieder nach Hause zu fahren.
Gesagt, getan. Fast pünktlich um 10:03 Uhr stiegen wir am Startpunkt in Voerde aufs Rad und legten los.
Zunächst ging es in Richtung Hammweg, dann überquerten wir die Frankfurter Straße. Von dort aus fuhren wir in Richtung Löhnen und dann links ab in die Momm-Niederung. Bei der Fahrt durch die eiskalte Landschaft mit fast wolkenlosem Himmel kam auch schon bald Götteswickerhamm in Sicht. Dort bogen wir auf den Rheindeich ein, der bis vor kurzem noch fast unter Wasser gestanden hat. Das abgelagerte Treibgut der vergangenen Tage sprach da eine deutliche Sprache.
Nachdem wir uns am ehemaligen Kraftwerk vorbei rheinaufwärts bewegt hatten, nahmen wir Eppinghoven ins Visier.
Um 10:40 Uhr kamen wir bei der Metzgerei Rockhoff zur Freude der dort wartenden Zusteiger an. Nach einer kurzen Begrüßung kam wieder Schwung in die Gruppe und wir setzten uns zum Stapp in Bewegung. Die Emscher zeigte sich bei der Emscherbrücke von ihrer besten Seite, nämlich als Emschersee. Rund einen Kilometer später erreichen wir wieder die Heerstraße. Von dort aus nahmen wir die Konrad-Adenauer-Straße und radelten durch Dinslaken, um dann in Hiesfeld zu landen. Nun braucht es nur noch wenige Minuten, bis wir gegen halb 12 und nach insgesamt 17 Kilometern am Freibad Hiesfeld aufschlugen. Dort warteten noch zwei weitere Mitradler.

Jetzt war erstmal Zeit für eine Pause, so dass wir uns über Tee, Knifte und Pralinen mit der Piemont-Kirsche hermachten. Jede Pause hat ein Ende, dafür sorgt der Vorfahrer in steter Sorge um das geplante Tagespensum. Also wieder rauf auf den Bock und weiterfahren! Der Weg führte uns entlang des Rotbachs, der wieder annähernd normalen Wasserstand hatte. Hinter der Autobahnunterführung bogen wir links in die Staße Hinter dem Kämpen ein und wendeten uns gen Norden. Die Bergerstraße ließen wir hinter uns und wandten uns den wäldlichen Pfaden zu.
Beim Kilometerstand 24, am Grabmahl des Soldaten Bruno Brusten, wurde wieder eine Pause eingelegt. Dessen Geschichte, die hinlänglich bekannt ist, macht gerade in den heutigen Zeiten manche Leute nachdenklich.
Frisch gestärkt machten wir uns nach dem obligatorischen Viertelstündchen wieder auf den Weg. Immer noch nordwärts, mit einer leichten Tendenz nach Westen. Wir durchquerten das Naturschutzgebiet Hünxer Bachtal. Nach gut 31 Kilometern und fast drei Stunden Reisezeit erreichten wir den Ortskern von Hünxe. Da das zunächst als Einkehr vorgesehen Café zuwenig Platz für unsere Gruppe hatte, haben wir uns unseren Neigungen entsprechend auf die unterschiedlichen Speisemöglichkeiten im Ort verteilt. Nach einer Dreiviertelstunde trafen wir uns wieder am Marktplatz und traten den Heimweg an.
Hier begann dann die Gruppe, sich aufzudröseln, weil die Hünxer und´die Bruckhausener Teilnehmer den direkten Weg zum Heimatstall suchten. Der Rest für wieder südwärts in Richtung Dinslaken. Wir radelten durch das Naturschutzgebiet am Wefelnberg und überquerten die A3 bei „Klein Moskau“. Von dort aus ging es stetig nach Südwesten, am Nordhang Testerberge und Bocholtwelmen vorbei nach Voerde. So nach und nach schrumpfte die Gruppe, so dass nur noch der Vorfahrer Peter und meine Wenigkeit als Hinterherfahrer übrig geblieben sind. Nach 4:35 Stunden und 44 Kilometern wurde dann der Startpunkt wieder erreicht.
Alles in allem war das eine schöne kompakte Tour, die auch nicht zu schwierig war. Zudem hatte uns das Wetter mal keinen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir alle trocken geblieben sind. Manche Mitfahrer haben es nur bedauert, heute keine Sonnenbrille mitgenommen zu haben. Denn der Lorenz stand den ganzen Tag tief am Himmel und hat geblendet wie sonst was.

Vielen Dank fürs Lesen und viele Grüße,

Wolfgang & Gina

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Komoot/OpenStreetMaps

1304x874 px, (JPG, 340 KB)

Verwandte Themen

KW11-25_Titelbild

KW11-25 Wasserschloss-Raesfeld 75KM

Es war mal wieder recht kühl am Morgen. Aber Trotzdem haben sich 18 angstfreie Radler zusammen gefunden, um eine schöne…

 KW31-24 Issum 03

KW31-24 Issum 75Km

Eigentlich sollte es ja heute fahrradvertägliches Wetter geben. Aber leider wurde aus vielen kleinen Schauern ein ganzer…

KW39-24 Titelbild02

St. Antony-Hütte in Oberhausen 48Km

Auf dem heutigen Tourenplan stand ein Besuch des ältesten Eisenwerkes im Ruhrgebiet, Die St. Antony-Hütte in…

Titelbild

KW48 Duisburger Weihnachtsmarkt 60Km

Adventszeit - Weihnachtsmarktzeit!

Bei leichtem Frost war für heute der Duisburger Weihnachstmarkt als Tagesziel…

Vor dem Start in Lohberg

Mit zuen Augen - 43.KW 2021

„Wo willst du denn hin? Das sind Radfahrer“, sprach sie, die ältere recht füllige Dame, wiederholt. Recht hatte sie,…

KW08-25_Titelbild

KW08-25 Zum Landschaftspark Duisburg-Meiderich 52KM

Unsere heutige Tour wurde von Peter angeführt. Auf kompakten 52 Kilometern ging es zunächst linksrheinisch nach Süden…

Der Barockgarten im Kloster Kamp

KW35 2023 Kloster Kamp 65KM

Heute war das Kloster Kamp das auserkorene Ziel. Ein Blick auf die schönen Gartenanlagen und ein Tässchen Kaffee im…

KW40-24 Titelbild

Auenland - Den Rhein erfahren 63Km

Der Titel dieser Tour lässt es schon ahnen. Am heutigen Tag Der Deutschen Einheit wollten wir die Auenlandschaften…

Leider Ausgefallen

KW31 2023 AUSFEFALLEN Potttour nach Gelsenkirchen 72KM

Mitten rein innen Pott sollet geh'n, nach Gelsenkirchen. Und zwar immer anne Lebensadern Emscher und Rhein-Herne-Kanal…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw02-24-frostbeulentour-light-huenxe-45km

Bleiben Sie in Kontakt