Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Titelbild

Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, wb

KW06-24 Regentour um Voerde 25Km

Aufgrund der Wetterlage wollten wir nur kurz eine Runde um Voerde drehen und danach beim Bäcker Mandrella einkehren. So kam es dann auch.

Liebe Radlerinnen und Radler,

in dieser Woche, Ihr habt's bestimmt gemerkt, kommt der Tourenbericht ein wenig später als sonst. Das lag wohl am vergangenen Wochenende und den damit verbundenen Erholungsphasen. Die waren wohl länger als üblich...

Aber zurück zur Tour. Bei bewölkten 4°C trafen sich einige Radelfreunde:Innen, um dem angesagten Schietwetter zu trotzen. Unser Vorfahrer Heinz-Dieter hatte uns seine neu erstandene Balltröte vorgestellt, mit der er dann gegen 10:00 Uhr den Start signalisierte.

Also fuhren wir zunächst südöstlich in Richtung Möllen, durch den Wohnungswald und das Dinslakener Hagenviertel.
Beim Durchqueren des Stadtparks fiel uns eine rege Tätigkeit verkleideter Menschen an der Hintertür des dortigen Rathauses auf. Rege Tätigkeit an einem Behördengebäude? Sehr verdächtig! Des Rätsels Lösung war, dass die Mitarbeiter des Rathauses dasselbe vor der (feindlichen) Übernahme durch die Möhnen wappnen wollten. Deshalb wurde der Hintereingang verbarrikadiert. Immerhin war ja Weiberfastnacht.
Nachdem wir das Burgtor passiert hatten, standen wir vor dem abgesperrten Altmarkt, wo wir eigentlich unsere Mitfahrer treffen wollten. Aber heute war nur unser Freund Gerd da, der den Donnerstagfahrern die Stange hielt. Nach kurzer Begrüßung zogen wir als Zehnergruppe entlang des Rotbachs in Richtung Eppinghoven. Dort bogen links ab, machten kurz vor Rockhoff einen Rechtsschwung und landeten schließlich am ehemaligen Kraftwerk Götteswickerhamm. Dieses Kraftwert wurde rheinseitig umrundet, so dass wir kurz danach am Strandhaus Ahr ankamen. Hier war auch der erste Haltepunkt. Unser Vorfahrer vermittelte uns dort einiges Wissenswertes über die Geschichte dieses Gebäudes. Nebenbei bemerkt befanden wir uns an einem Haltepunkt des Historischen Geschichtspfades Voerde. Dieser Pfad zieht sich über knapp 37 Kilometer durch viele Ortsteile von Voerde. An 30 Haltepunkten kann man den aufgestellten Infotafeln Hinweise zu den jeweiligen Orten entnehmen.

Dann kam der Regen. Zunächst tröpfelnd, dann aber durchgehend in unterschiedlicher Intensität.
Das hielt uns aber nicht ab, um noch nach Löhnen zu fahren. Denn dort wartete auf uns die "Alde School", bei der wir ebenfalls anhielten. Einige Informationen zur Geschichte dieser ehemaligen Dorfschule gab's gratis dazu. Nach zwei weiteren Stopps an historischen Orten wurde es aber doch zu feucht, so dass es uns eher zur Einkehr zog.
Am Rhein angekommen, wurde die nächste Route nach Mandrella in Voerde abgesteckt und los ging's. Und  zwar durch die Momm-Niederung nach Voerde, den Hammweg entlang und schließlich zum Gewerbegebiet Grenzstraße. Dort wartete in der Bäckerei Mandrella bereits ein Heißgetränk und eine Kleinigkeit zu Essen auf uns. Währen der Einkehr fing es dann richtig an zu plästern, aber wir saßen ja im Warmen und Trockenen.
N
ach einiger Zeit pausierte der Regen etwas, so dass wir die Tour für heute beendeten und unserer Wege zum jeweiligen Heimatstall zogen. Es waren diesmal nur 25 Kilometerchen, aber immerhin. Trotzdem war das eine interessante Fahrt entlang einer Reihe historischer Orte im Bereich Götteswickerhamm. Vielen Dank an unseren Vorfahrer Heinz-Dieter. Er hat sich vom Wetter nicht unterkriegen lassen und diese kleine Tour für uns noch aus dem Ärmel geschüttelt.

Viele Grüße an alle von
Wolfgang & Gina

Downloads

Hier gehts lang

Hier gehts lang

Copyright: Komoot/OpenStreetMap

1366x878 px, (JPG, 554 KB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

Geleucht Halde Rheinpreussen

Gräftenhof-Radtour

Die Tagestour über 54 km führt vorbei an Bauernhöfen, die wie eine Insel mit einem breiten Wassergraben – der…

KidicalMass Mai

Kidical Mass am 22. September 2024

Auf geht's zur Fahrrad-Demonstration in Dinslaken!

Zum dritten Mal findet die Kidical Mass in Dinslaken statt.

Wo und…

KW12-25_Titelbild

KW12-25 Frühlingserwachen in Xanten 70KM

Heute hatten wir mal das große Los gezogen, zumindest, was das Wetter anbelangte. Ein freundliches Morgenlüftchen und ab…

KW47-24 Titelbild

KW47-24 Frostbeulentour nach Rhede zur Schoko-Dragee GmbH

Aufgrund des wohl mehrfach geäußerten Wunsches wurde für heute die Tour zur Schoko-Dragee GmbH in Rhede in die engere…

Deins - Ort der Einkehr

Vorfahrer und „Followers“ - 49. KW 2021

Ich war wieder Vorfahrer. Bei dem Wort denke ich immer an „Vorfahren“. Nur haben meine Vorfahren mit dieser Funktion…

Titelbild

KW11-24 Mottbruchhalde in Gladbeck 70Km

Wennze ein' in Gladbeck fragen tus, wo zum Geier die Mottbruchhalde iss, dann sacht der höchstens: „Hau mich ab mitte…

KW18-25_Titelbild

KW18-25 Storchentour nach Dorsten 77KM

Bei absolutem Sommerwetter haben wir heute eine schöne Tour nach Dorsten gemacht und bei der Gelegenheit mal bei Familie…

Titelbild

KW07-24 Gartenencenter Schlößer in Moers 73Km

Für heute war ein Ausflug zum Gartencenter Schlößer in Moers vorgesehen.

Da leider keine Fotos und keine…

IMG_6748

KW30-24 Bio-Bäcker Schomaker Neukirchen 72Km

Bei annähernd idealem Radelwetter fanden sich heute insgesamt 24 Radelfreunde, um mal den linken Niederrhein unsicher zu…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw06-24-regentour-um-voerde-25km

Bleiben Sie in Kontakt