Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW14-25_Titelbild

KW14-25_Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, khm

KW14-25 Ausflug nach Rees 79KM

Allerfeinstes Frühlingswetter lockte einen munteren Haufen Donnerstagsradler an die Sonne. Und auch der Niederrhein zeigte sich heute von seiner besten Seite. Und von der sonnigen Pause im Reeser Eiscafé wollen wir gar nicht erst reden...

Wie schon erwähnt, sollte es heute ein recht sonniger Tag mit angenehmen Temperaturen geben. Genau das richtige Wetter, um mal eben 27 Radler auf den Plan zu bringen. Gegen 140:00 Uhr morgens startete unser heutiger Vorfahrer Heinz-Dieter auf dem Voerder Rathausplatz die Tour. Mit 20 Teilnehmern wurde zunächst der Weg durch die3 Lippeauen nach Wesel angetreten, wo mit Hilfe der dortigen Brücke der Rhein überquert wurde.


Kurz hinter der Brücke, bei Kilometer 12, kam am ehemaligen Fort I der erste Halt, um noch sieben weitere Mitfahrer aufzusammeln. Kurz danach ging es schon weiter, zunächst mal westwärts nach Perrich und Werrich. Daran anschließend durchquerten wir die Bislicher Insel, um danach Beek und Lüttingen ins Auge zu fassen. Nach einigen Kilometern erreichten wir die Xantener Südsee, an deren Nordufer eine Pause eingelegt wurde. Der Hafen von Wardt bot sich geradezu an für unsere Zwecke.
Nach der Pause folgten wir dem Ostufer der Xantener Nordsee, um dann wenig später auf dem Rheindamm dem gleichnamigen Strom zu folgen. Nach 30 Kilometern wurde wieder angehalten. Nein, keine Erholungspause, sondern ein munteres Posieren für das längst fällige Gruppenfoto. Alles lief wie am Schnürchen und die Bilder waren im Nu im Kasten. Daher wurde rasch wieder aufgesessen und weiter geradelt. Immer noch fuhren wir den Rhein entlang, radelten durch Obermörmter und kürzten den Rheinbogen auf dem Weg nach Niedermörmter etwas ab.


Hier kam es leider bei einem unserer Mitfahrer zu einem Sturz. Dank der tatkräftigen Hilfe unseres Vorfahrers und eines weiteren Helfers konnte das Sturzopfer versorgt werden. Glücklicherweise war es bei dem Vorfall nicht zu schweren Verletzungen gekommen. Trotzdem mussten einige Wunden "verarztet" werden. Nach der Versorgung  sind wir alle zusammen sozusagen mit gebremsten Schaum durch Niedermörmter und über die Reeser Rheinbrücke nach Rees gefahren, wo dann auch die große Pause ausgerufen wurde. Hier wurde dann unser Unfallfahrer von seiner Famile abgeholt und nach Hause gebracht, da eine Weiterfahrt auf dem Fahrrad dann doch zu anstrengend gewesen wäre.


Abgesehen davon hatte der Rest der Gruppe am Reeser Markt reichlich Gelegenheit, sich mit Produkten der dort ansässigen Gastronomie die Pause zu versüßen. Aber leider war die Stunde mal wieder zu schnell um, so dass wir uns wieder auf die Sättel hievten und den Rückweg antraten.


Und der führte uns zunächst über den Planetenweg durch die Gegend von Alt-Rhein und Reeser Eyland wieder vorzugsweise südwärts.
Bei Haffen, nach 49 Kilometern, wurde ein kleiner kultureller Stopp eingelegt. Hier erläuterte uns Heinz-Dieter das an dieser Stelle aufgebaute Hochwasser-Rückhaltesystem, mit dem künftige Hochwassersituationen des Rheins unter Kontrolle gehalten werden können.
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann HIER ein Youtube-Video des Deichverbandes Bislich bis Landesgrenze ansehen.


Nach dieser lehrreichen Unterbrechung radelten wir weiter in den Süden bis zur Rheinaue Bislich-Vahnum, am dortigen Kieswerk. Nach bisher 56 Kilometern war es wieder mal Zeit für eine 10-minütige Erfrischungspause. Danach radelte es sich frisch gestärkt auf dem Rheindeich an Bislich und dem Flürener Altrhein vorbei bis zur Grav-Insel. Dort befindet sich nach eigenen Angaben Deutschlands größter Campingplatz. Mit einer Fläche von 2,1 Mio. Quadratmetern und mehr als 2000 Stellplätzen scheint da ja was dran zu sein. Immerhin war das für uns Grund genug, für eine halbe Stunde dort zu verweilen und vielleicht noch ein kühles Getränk zu sich zu nehmen.


Danach wurde zur Schlussetappe gerufen, denn es wollten noch ca. 25 Kilometer erfahren werden. Also wieder alle rauf auf den Drahtesel und ruck-zuck vorbei am Westufer des Auesees zur Weseler Rheinpromenade. Die war noch gut gefüllt mit sonnenhungrigen Mitbürgern, die sich noch einen schönen Feierabend gönnen wollten.
Hier wurde dann auch das offizielle Ende der heutigen Tour verkündet, worauf sich dann einige Mitradler in Richtung ihrer jeweiligen Heimat verabschiedeten. Der Rest radelte noch zum Startort nach Voerde und beendete dort die Tour.
Vielen Dank an Heinz-Dieter für die Vorbereitung und Durchführung dieser Radtour und an das Helferteam bei dem unfallbedingten Hilfseinsatz.

Viele Grüße

Wolfgang

Text: wb
Bilder: ab, khm, wb

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Maplibre | @ komoot | Map data @ OpenStreetMap-Mitwirkende

1366x838 px, (JPG, 449 KB)

KW14-25_khm_Gruppenbild

KW14-25_khm_Gruppenbild

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, khm

2040x1148 px, (JPG, 611 KB)

alle Themen anzeigen

Radtouren und Radreisen

Sie wissen nicht mit wem Sie radeln sollen?

Dann vielleicht mit dem ADFC

Radtouren und Radreisen

Verwandte Themen

Titelbild

KW04-24 Grünkohl im Vennekenhof 76Km

Zum Vennekenhof bei Raesfeld sollte es heute gehen, und zwar zum Grünkohlessen.

Aber erstens kommt es anders, zweitens…

KW20-25_Titelbild

KW20-25 Schloss Lembeck mit Rhododendronblüte 78Km

Heute stand eine etwas längere Tour auf dem Plan. Das Schloss Lembeck mit dem angeschlossenen Park war das auserkorene…

Vor dem Start in Lohberg

Mit zuen Augen - 43.KW 2021

„Wo willst du denn hin? Das sind Radfahrer“, sprach sie, die ältere recht füllige Dame, wiederholt. Recht hatte sie,…

Pause

Zeit schinden - 21.KW 2022

Bis zum Kuchenbuffet sollten es 33,85 km sein. Als Schleichrad-Fahrer braucht man dafür erfahrungsgemäß mit Pausen…

KW45-24 Herbstfahrt nach DU-Wedau 74Km

Das Fahren entlang des Wassers, das Überqueren von Flüssen und Kanälen und eine Pizzeria ohne Wasser, das zeichnete…

KW49 Moerser Weihnachtsmarkt 59Km

Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt? Geht gar nicht!

Deshalb haben wir nach dem Besuch des Duisburger…

Titelbild

KW44 Rund um Wesel 51Km

Die dieswöchige Tour fand ausnahmsweise erst am Freitag statt. Der Regen am Donnerstag hatte alle Bemühungen, zu fahren,…

Quertreiber - Fähre über die Lippe bei Wesel

Kein Schwein zu sehen, aber Schwein gehabt

Irgendwo war zu lesen, mit 25 Personen Freizeitsport zu treiben sei gestattet. Ist aber das, was wir durch die…

KW44-24 Titelbild

KW44-24 Gruselfahrt nach Sonsbeck 73KM

Heute war der Plan, in Richtung Sonsbeck zu radeln, Und weil es auch noch Halloween war, warteten auf uns so manche…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw14-25-ausflug-nach-rees-79km

Bleiben Sie in Kontakt