Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW19-25_Titelbild

KW19-25_Titelbild © ADFC Dinslaken-Voerde, hdh

KW19-25 Erinnerungstour zum 08. Mai 1945 35KM

Der 08. Mai 2025 ist ein geschichtsträchtiges Datum, jährt sich doch heute das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Das war eine gute Gelegenheit, in Voerde und Umgebung mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte zu wandeln.

Zur Rundfahrt am 8. Mai 2025
Das war eine etwas andere Rundfahrt am Donnerstag, 19. KW. Es war ja nicht irgendein Donnerstag, sondern der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, Ende des Krieges und wie man den Tag noch benennen will. Da haben wir als ADFC eine ganz kleine Rundfahrt mit nur etwa 32 Kilometer gemacht. Starten wir sonst um 10 Uhr in der Frühe, war es an diesem Tag zur 13. Stunde, Mittagszeit. Nach den üblichen Formalitäten wie Eintrag in die TN-Liste und Feststellen, wer als Nachfahrer die Nachzügler antreibt, machten wir uns zum Soldatenfriedhof an der Friedhofstraße  mit 18 Personen auf. Es hätten allerdings mehr sein können, aber die Zeitungen hatten den Termin nicht veröffentlicht. Vielleicht war das auch gut so.

Auf dem Friedhof erfuhren die (mental) Anwesenden etwas über de Entstehung dieser Anlage, wie viele Menschen hier bestattet wurden und aus welchen Orten sie hierher überführt wurden. Manche waren jetzt das erste Mal hier, fährt man doch sonst an dem geöffneten Tor immer nur vorbei.
Die nächste Station war das ‚Denk- oder Mahnmal am Buschmannshof, zum Gedenken an das Arbeits-Außenlager der Kruppwerke in Essen. In der relativ kurzen Zeit waren hier durchschnittlich 1100 Menschen untergebracht. 200 Frauen und 132 Kleinkindern befanden sich in dem Lager,  99 Kinder  starben an Unterernährung und Krankheiten. Manche der Anwesenden erinnerten sich noch der Baracken, die nach dem Krieg zum Teil zivil genutzt wurden.

Über die Dinslakener- und Rahmstraße radelten wir zunächst nach Götterswickerhamm. Dort ist von den Kriegsschäden natürlich nichts mehr zu sehen. Das Dach des Kirchturmes und des Kirchenschiffs wurden damals zerstört.  Anders Schloss Mehrum, das durch Artilleriebeschuss derart beschädigt wurde, dass man die Reste abgerissen hat.
In Ork, wo ein Kreuz  an dem Ort steht, an dem die Alliierten den Rhein überquert hatten, hörten wir  über die Rufnummer 02851 97999910 Näheres zu diesem Ereignis.

An dem Aluminiumwerk TRIMET vorbei radelten wir am Kanalufer nach Friedrichsfeld. Den Einmannbunker an der Schleuse erwähnte ich nur. Der  „Franzosenfriedhof“ an der Alten Hünxer Straße war die letzte Station der „Gedächtnis-Rundfahrt“. Dieser Friedhof wurde schon  für die Toten von 1870/71 angelegt, bei und nach dem 1. Weltkrieg erweitert, so dass dort Menschen aus Belgien, Frankreich, Serbien und weiteren Ländern bestattet wurden. Auch die Kinder von Buschmannshof (s.o.) wurden hier beerdigt, wie auf einigen Steinen zu lesen war.
Die Rundfahrt endete damit, dass die meisten TN sich in die Menschenkette einreihten, die um 17 Uhr von dem Soldatenfriedhof bis zum Denkmal Buschmannshof reichte.
 

Text: pds

Bilder: ab, hdh

Downloads

KW19-25_hdh02_Erinnerungstour_zum_achten_Mai_1945

KW19-25_Gruppenbild

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, hdh

2016x1134 px, (JPG, 1 MB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

KW43-24 Titelbild

KW43-24 Pannenfahrt zum Koster Kamp 73Km

Es sollte eigentlich eine entspannte Tour zu einem Tässchen Kaffee im Spendencafé des Klosters Kamp werden. Aber…

@Stadt Voerde: Barrierefreiheit ist anders, das betrifft auch Rollstühle, Lastenräder und Fahrräder mit Anhänger

Am Donnerstag - nur ein „Türken“ - 10. KW 2023

Es war ein Türken, d.h. eine kleine Tour1), wobei von „Tour“ zu reden nicht ganz korrekt ist. Wenn ich z.B. nach…

Huette unterwegs

Kein Tourenbericht, aber da wäre noch etwas

Wie heißt es in dem "Irischen Segenslied"? Möge die Straße uns zusammenführen ...

KW07-25_Titelbild

KW07-25 Nach Hamminkeln zu Hagemann's Hofcafé 64KM

Brrr, kalt war's heute. Knapp überm Gefrierpunkt war es am Morgen, bevor es später etwas wärmer wurde. Aber nur ein…

Titelbild

KW50 Xantener Weihnachtsmarkt 60Km

Die Weihnachtsmarkttouren lassen nicht nach! Heute war Xanten an der Reihe.

Der Café-Garten bei Hagemann's liegt idyllisch unter schattigen Bäumen.

KW24 2023 - Hamminkeln, auf ein Stückchen Kuchen zu Hagemann's Hofcafé!

Bei allerbestem Kaiserwetter hatten wir keinen besseren Plan, als ganz entspannt Hagemann's Hofcafé in Hamminkeln-Brünen…

KW48-24 HDH04 Weihnachtsmarkt am Centro Gruppe01

KW48-24 Zum Weihnachtsmarkt am Centro NACHTRAG

Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame, was aber äußerst berechtigt war, kommen hier noch die Gruppenfotos zum Zuge.

Unterm Kirschbaum ist Schatten satt! Und reife, leckere Kirschen laden zum Naschen ein.

KW27 2023 Hofcafé Binnenheide bei Kevelaer, 84 KM

Eine gemütliche Landpartie soll's heute werden. 84 flache Kilometer durch die schöne linksrheinische Landschaft, da wird…

KW27-25_Titelbild

KW27-25 Hoch hinaus zum Geleucht in Moers-Meerbeck 50KM

Der heutige Ausflug führte uns zum Geleucht auf der Halde Rheinpreßen. Das Geleucht ist eine riesige, weithin sichtbare…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw29-erinnerungstour-zum-08-mai-1945-35km

Bleiben Sie in Kontakt