Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

Das Haus Esselt

Das Haus Esselt © ADFC Dinslaken-Voerde, woba

KW34 2023 Haus Esselt 65KM

Heute haben wir das Haus Esselt besucht, auch bekannt als das Otto-Pankok-Haus. Mit Kaffee und Kuchen und viel Informationen über das Leben und Schaffen der Pankok-Famile waren wir bestens versorgt.

Liebe Radlerinnen und Radler,

für heute hatte sich Peter eine mittellange Strecke in Richtung Drevenack/Schermbeck ausgedacht. Das Ziel sollte das haus Esselt sein, auch bekannt als das Otto-Pankok-Haus. Außerdem hat er uns auch noch eine Überraschung angekündigt, aber dazu kommen wir später.

Zunächst haben wir uns in Voerde an der Schrottsäule getroffen, ausgiebig begrüßt und artig in die ausgelegte Teilnehmerliste eingetragen. Dann ging es auch schon pünktlich um 10:03 Uhr mit 16 Velos auf die Piste. Auf bekannten Wegen haben wir die B8 gekreuzt und sind dann in Richtung Bruckhausen aufgebrochen.
Nach gut 8 Kilometern haben wir am "Witte Hus" gestoppt und weitere Teilnehmer:innen der heutigen Tour begrüßt.
Bei dieser Gelegenheit hat Peter das Geheimnis um die Überraschung gelüftet. Und zwar erwartete uns eine Führung im Otto-Pankok-Haus sowie eine Einladung zu Kaffee und Kuchen in der guten Stube. Das klang ja sehr verlockend. Also wurde wieder aufgesattelt uns das nächste Etappenziel ins Auge gefasst. Dabei fuhren wir zunächst am Golfclub Hünxerwald vorbei in Richtung Schwarze Heide. Kurz vorher sind wir aber abgebogen und durch das Gebiet Gartroper Mühlenbach gefahren. Dieses Gebiet ist auch bekannt als Bunkerwald.

Zum Bunkerwald schreibt der LVR auf der Website "KuLaDig":
Für die Ewigkeit gebaut und doch nur 18 Jahre lang genutzt – mit dem Ende des Kalten Krieges kam auch das Ende des Munitionsdepots im Hünxer Wald. Von 1981 bis 1998 lagerten hier in 46 Bunkern auf einer Fläche von 44 Hektar Munition für den Heeresbedarf sowie reparaturbedürftige Munitionsverpackungen der Bundeswehr. Nach der Aufgabe der militärischen Nutzung (1999) hat der Regionalverband Ruhr (RVR) das gesamte Gelände im Jahr 2001 übernommen. Im „Paket“ enthalten waren auch die Bunker, deren Abriss zu teuer geworden wäre, sodass man sie im Gelände belassen hat. Hier werden sie als Mahnmale des Kalten Krieges vermutlich noch in Jahrhunderten zu sehen sein.
Im Zuge von Kompensationsmaßnahmen wurden sechs der Bunker im Winter 2005/2006 zu Fledermaus-Winterquartieren ausgebaut. In einem davon erfolgen alljährlich Erfassungen. Seit 2010 wurden dort jährlich zunehmende Fledermauszahlen ermittelt.

Nach der Durchquerung dieser Anlage mussten wir leider eine Umleitung nehmen, da sich der geplante Weg als nicht passierbar heraus stellte. Allerdings war die Umleitung bedingt durch die Regenfälle der Vortage recht stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass die Durchfahrt sich als schwierig erwies.
bei der Gelegenheit ist ein Teilnehmer auf feuchtem Gras oder im Matsch ausgerutscht und hat sich auf die Seite gelegt. Glücklicherweise ist es dabei nur zu ein paar kleinen Verletzungen gekommen, die erfolgreich verpflastert worden sind. Kurz später konnten wir diese Passage verlassen und fanden uns an der wohlbekannten Sonderabfalldeponie Hünxe-Schermbeck wieder. Weil wir dort immer halten, haben wir auch diesmal bei Kilometer 22 eine Pause eingelegt.
Dann ging's aber in flotter Fahrt durch Gahlen, Schermbeck, Bricht und Damm. Nach insgesamt 42 Kilometern kam dann unser Tourziel, das Haus Esselt, in Sicht.

Dort erwartete uns schon Theo Overlöper, der zweite stellvertretende Vorsitzende der Otto-Pankok-Gesellschaft. Theo entpuppte sich als, ich sag mal, alter Kumpel von Peter. Was aber bemerkenswert war, das er auf nahezu jede Frage zur Famile Pankok und deren Wirken wie aus der Pistole geschossen eine Antwort parat hatte. Und meistens kam noch als Zugabe die eine oder andere Anekdote hinterher. Chapeau!

Wir hatten uns auch anderthalb Stunden Zeit genommen, um die Kaffeetafel zu genießen und das Haus in Augenschein zu nehmen. An dieser Stelle großen Dank an die Organisation und an Theo!

Es kam, wie es kommen musste, die Heimfahrt stand bevor. Also haben wir unsere Siebensachen eingepackt, uns wieder auf die Räder geschwungen und sind los gefahren. Nach wenigen Meter setzte etwas Regen ein. Da haben wir erstmal angehalten und uns mit adäquater Kleidung umhüllt.

In Drevenack angekommen, setzten schon die ersten Auflösungserscheinungen der Gruppe ein, weil einige Mitfahrer:innen den Heimatstall witterten und entsprechend abgebogen sind. Den Rest zog es durch Krudenburg und über den Kanal und des selbigen entlang. Nach der Durchquerungen der Feuchtwiesen Testerberge und an Bocholtwelmen vorbei beendete Peter die Tour offiziell. Nach der allgemeinen Verabschiedung zerstreute sich die Gruppe in alle Winde.

Vielen Dank an Peter für die schöne Tour und für die gelungene Überraschung. Die genossenen Portion Kultur und die gedeckte Kaffeetafel haben großen Anklang gefunden. Einen Dank auch an Theo Overlöper, der uns herzlich begrüßt hat und uns stets eloquent mit Informationen versorgt hat.

Downloads

Erste Pause

Erste Pause

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

2016x1512 px, (JPG, 963 KB)

Erste Pause

Erste Pause

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

2016x1512 px, (JPG, 929 KB)

Gemütlich voran

Gemütlich voran

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

1512x2016 px, (JPG, 762 KB)

Gemütlich voran

Gemütlich voran

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

1512x2016 px, (JPG, 651 KB)

Ankunft am Haus Esselt

Ankunft am Haus Esselt

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

2016x1512 px, (JPG, 887 KB)

Das Otto-Pankok-Museum

Das Otto-Pankok-Museum

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

2016x1512 px, (JPG, 631 KB)

Das Haus Esselt

Das Haus Esselt

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

1512x2016 px, (JPG, 809 KB)

Immer hinein in die gute Stube

Immer hinein in die gute Stube

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

1512x2016 px, (JPG, 742 KB)

Die Katze Pankok

Die Katze Pankok

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

2016x1512 px, (JPG, 682 KB)

Die Katze Pankok

Die Katze Pankok

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

1512x2016 px, (JPG, 455 KB)

Das Mädchen mit Ball

Das Mädchen mit Ball

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

1512x2016 px, (JPG, 996 KB)

Mich anschauender Esel

Mich anschauender Esel

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, woba

2016x1512 px, (JPG, 631 KB)

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Komoot

1362x875 px, (JPG, 409 KB)

alle Themen anzeigen

Radtouren und Radreisen

Sie wissen nicht mit wem Sie radeln sollen?

Dann vielleicht mit dem ADFC

Radtouren und Radreisen

Verwandte Themen

Titelbild

KW09-24 Zur Winterlinde in Wertherbruch 70Km

Das heutige Tourenziel sollte die Wertherbrucher Winterlinde sein. Ungefähr 70 Kilometer auf wenig befahrenen Wegen…

Mal ohne den Regen

Kein Hahn , kein Mist - 12. KW 2023

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt, wie es ist. Wer kennt den Spruch nicht? Jeder!…

Titelbild

KW10-24 Schifffahrtsmuseum in DU-Ruhrort 52Km

Heute war der Plan, zum Museum der Binnenschifffahrt nach Duisburg Ruhrort zu fahren. Die Strecke war zwar recht kurz,…

KW11-25_Titelbild

KW11-25 Wasserschloss-Raesfeld 75KM

Es war mal wieder recht kühl am Morgen. Aber Trotzdem haben sich 18 angstfreie Radler zusammen gefunden, um eine schöne…

Wetterkarte für Donnerstag

KW51_AUSGEFALLEN

Leider hatte die Wettervorhersage recht: für heute war echtes "Schietwetter" angesagt. Da jagt man keinen Radler auf den…

Rechts, auf der Fensterbank liegt ein Pulver, eine Probe aus der Produktion, und wird begutachtet

Wenn das Navi streikt 15. KW 2022

Tourenbericht? Nein, es war allenfalls ein Tuerken, was nichts mit einem kleinen Menschen irgend einer Nationalität zu…

KW49-24 Titelbild

KW49-24 Weihnachtsmarkt in Duisburg 56Km

Ja, es hätte heute ruhig ein etwas weniger feucht sein können. Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter,…

KW06-25_Titelbild

KW06-25 Fahrt nach Moers und zur Halde Rheinpreußen 58KM

Der heutige Ausflug hatte das Städtchen Moers und davor einen Besuch der Halde Rheinpreußen zum Ziel. Bei dem bedeckten…

KW14-25_Titelbild

KW14-25 Ausflug nach Rees 79KM

Allerfeinstes Frühlingswetter lockte einen munteren Haufen Donnerstagsradler an die Sonne. Und auch der Niederrhein…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw34-2023-haus-esselt

Bleiben Sie in Kontakt