Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Dinslaken-Voerde e. V.

KW42-24 KHM Gruppenbild

KW42-24 KHM Gruppenbild © ADFC Dinslaken-Voerde, khm

KW42-24 Café Wolterhof in Gelsenkirchen 86Km

Die Veltins-Arena, das Mekka des wahren Fußballfans! Heute sind wir auf unsere Drahtesel gestiegen, um direkt in dat Herz vom Pott zu fahren. 86 weitgehend angenehme Kilometer, eine Kultstätte und eine leckere Einkehr hielt der Tag für uns bereit.

Eins vorweg: Was dem Moslim seine seine Pilgerfahrt nach Mekka ist, das ist dem Schalke-Fan seine Fahrt zur Veltins-Arena. Beide können beschwerlich sein, werden aber in jedem Fall mit allgemeiner Glückseligkeit belohnt.

Und als unser guter Freund und bekennender Schalke-Anhänger Harald für diese Woche ein Ziel für die Donnerstagstour suchte, fiel die Wahl unversehens auf eine gewisse Fußball-Spielstätte in Gelsenkirchen. Na ja, eine Einkehr im Café-Restaurant Wolterhof war auch noch drin.

Bereits in den frühen Morgenstunden, also um 10:00 Uhr, setzte sich eine nicht zu kleine Gruppe Radfahrer im gelben Dress von Voerde aus in Bewegung. Das erste Zwischenziel war die Mühle in Dinslaken-Hiesfeld, wo noch weitere Teilnehmer an der heutigen Tour aufgelesen werden sollten.

Als die Begrüßungsrunde und die Ansprache des Vorfahrers erledigt war, in Neudeutsch heißt das jetzt "Briefing", radelten wir munter als 18er-Gruppe den Rotbach entlang, das Ziel Grafenmühle vor Augen. Durch das NSG Kirchhellener Heide führte uns der Weg durch das Rotbachtal und über den Alten Postweg zum Anglertreff am Forellensee. Dort haben wir eine kleine Stärkungspause eingelegt.

Danach ging es südwärts zwischen den Halden Haniel und Schöttelheide hindurch in Richtung Bottrop. Unglücklicherweise war an einer Stelle die Strecke von vorausgegangenen Regenereignissen noch nass und rutschig, so dass ein Mitfahrer kurzfristig und unerwartet sein Fahrgerät verlassen musste. Aber dem Vernehmen nach ist nichts weiter passiert, Radler und Fahrrad sind heile geblieben, nur ein wenig schmuddelig.
Nach 26 Kilometern überquerten wir die Stadtgrenze von Bottrop. Nach zwei weiteren Kilometern bogen wir nach Nordosten ab und fuhren auf gepflegten Wegen den Kirchschemmsbach entlang bis Ellinghorst. Hier wurde rechts abgebogen, um dann ostwärts nach Gladbeck zu fahren. Beim Kilometerstand 33 kamen wir am Wasserschloss Wittringen an. Hier habe wir dann auch gleich ein kleines Päusken eingelegt.

Aber bald wurden wir wieder in die Sättel gerufen und weiter ging's weiter nordöstlich durch Gladbeck-Butendorf und vorbei an der alten Schachtanlage Zeche Hugo 2/5. Nachdem wir die Halde Rungenberg passiert hatten, verlief der Weg rechts herum nach Süden, wo wir nach 43 gefahrenen Kilometern die Veltins-Arena erreichten. Selbstverständlich wurde an der "Tausend-Freunde-Mauer" angehalten, ausgiebig geknippst und Aufstellung genommen fürs Gruppenfoto. Vor diesen Hintergrund muss man einfach die Kamera draufhalten! Irgendwie ist hier aber auch eine gewisse Atmosphäre.

Nach gut 10 Minuten der Huldigung dieser Sportstätte konnte uns unser Vorfahrer zur Weiterfahrt bewegen, denn es lockte ja noch die Einkehr! Also nahmen wir noch die drei Kilometer auf uns und erreichten wohlbehalten das Café-Restaurant Wolterhof. Dank des warmen Wetters konnten wir uns im Außenbereich niederlassen und Kaffe, Kuchen und Currywurst genießen.
Aber nach einer Stunde hieß es wieder: "zahlen und weiterfahren!". Gesagt, getan, schon saßen wir wieder auf unseren Rädern und machten uns auf den Heimweg. Und der führte uns durch Gelsenkirchen-Resse und danach westwärts durch Buer und Scholven nach Gladbeck- Zweckel.
Mit 69 Kilometern war es mal wieder Zeit für einen kleinen Stopp am Wegesrande. Und der befand sich  wieder im NSG Kirchhellener Heide. Der Rest der Strecke ist schnell aufgezählt, nämlich durch den Wald, bei Hüsken-Schroer vorbei und weiter nach Oberlohberg. Im Bergpark Lohberg wurde dann zum letzten Mal angehalten und die Tour als beendet erklärt. Die Gruppe löste sich recht zügig auf und jeder zog seines Weges zum heimischen Stall.

Besten Dank an Harald für die Tour. Das war eine mutige Entscheidung, bei etwas ungewissen Wetter eine so weite Tour zu machen. Aber wir hatten dann doch bestes Radelwetter und niemand beschwerte sich ob der Entfernung. Also alles im grünen Bereich!

Viele Grüße an alle
Wolfgang

Text. wb
Fotos: hr + khm + wb
 

Downloads

Hier geht's lang

Hier geht's lang

Copyright: Maplibre | @ komoot | Map data @ OpenStreetMap-Mitwirkende

1553x775 px, (JPG, 474 KB)

KW42-24 KHM Gruppenbild

KW42-24 KHM Gruppenbild

Copyright: ADFC Dinslaken-Voerde, khm

2040x1148 px, (JPG, 646 KB)

alle Themen anzeigen

Tourenberichte lesen

Viel Spass bei der hoffentlich kurzweiligen Lektüre

:-)

 

Weiter zu den Tourenberichten

Verwandte Themen

KW10-25_Titelbild

KW10-25 Ausfahrt zum Forellenhof Kiefer 63KM

Heute war ein Fischtag geplant. Genauer gesagt ein Ausflug zum Forellenhof Kiefer in OB-Königshardt inkl.…

KW49-24 Titelbild

KW49-24 Weihnachtsmarkt in Duisburg 56Km

Ja, es hätte heute ruhig ein etwas weniger feucht sein können. Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter,…

KW04-25 Titelbild

KW04-25 Fahrt in den Dämmerwald 52KM

Für heute war mal wieder eine Tour in den Dämmerwald vorgesehen. Mit gut 51 Kilometern nicht zu lang, leichte Wege…

Titelbild

KW04-24 Grünkohl im Vennekenhof 76Km

Zum Vennekenhof bei Raesfeld sollte es heute gehen, und zwar zum Grünkohlessen.

Aber erstens kommt es anders, zweitens…

Unterm Kirschbaum ist Schatten satt! Und reife, leckere Kirschen laden zum Naschen ein.

KW27 2023 Hofcafé Binnenheide bei Kevelaer, 84 KM

Eine gemütliche Landpartie soll's heute werden. 84 flache Kilometer durch die schöne linksrheinische Landschaft, da wird…

Titelbild

KW09-24 Zur Winterlinde in Wertherbruch 70Km

Das heutige Tourenziel sollte die Wertherbrucher Winterlinde sein. Ungefähr 70 Kilometer auf wenig befahrenen Wegen…

KW09-25_Titelbild

KW09-25 Fahrt zum Wasserschloss Wittringen 62KM

Die heutige Tour ging in den "nahen Osten". Nicht ganz so weit wie man meint, aber immerhin bis nach Gladbeck. Und das…

KW39-24 Titelbild02

St. Antony-Hütte in Oberhausen 48Km

Auf dem heutigen Tourenplan stand ein Besuch des ältesten Eisenwerkes im Ruhrgebiet, Die St. Antony-Hütte in…

KW17-24_Zeche_Zollverein 12

KW17-24 Zeche Zollverein

Heute ging es in den nahen Osten - nach Essen! Und wieder mal war alles dabei: Kultur, Einkaufstempel, Störung im…

https://dinslaken-voerde.adfc.de/artikel/kw42-24-cafe-wolterhof-in-gelsenkirchen-86km

Bleiben Sie in Kontakt